Bild

DillyDally Designmarkt & Shopping Day

Am Samstag, den 24. Mai 2025, verwandelt sich die Amberger Altstadt in eine lebendige Bühne für Design, Genuss und Einkaufserlebnisse der besonderen Art. Erstmals gastiert der beliebte DillyDally Designmarkt, bekannt aus Regensburg, in Amberg – begleitet vom Amberger Shopping Day, organisiert von der Wirtschaftsförderung Amberg. Design trifft Innenstadt – ein ganz besonderer Samstag Unter dem Motto „Shop like nobody is watching” präsentieren 40 ausgewählte Labels von 11 bis 19 Uhr in den Drei Höfen auf rund 500 m² ihre Produkte aus den Bereichen Mode, Schmuck, Food und Produktdesign. Ergänzt wird das Marktgeschehen durch eine eindrucksvolle Kunstinstallation, Kunstautomaten, DJs und eine Pop-up-Gastronomie, die zum Verweilen einlädt. Der Eintritt zum DillyDally Designmarkt beträgt 8 € im Vorverkauf, 10 € an der Tageskasse. Im Ticketpreis enthalten: ein Aperol Spritz zur Begrüßung – sowie exklusive Rabatte bei allen teilnehmenden Geschäften der Amberger Altstadt. Shopping Day: Innenstadt aktiv mitgestalten Parallel zum Designmarkt lädt die Wirtschaftsförderung Amberg zum Shopping Day ein: Wer das DillyDally-Bändchen vorzeigt, profitiert in zahlreichen Geschäften und Lokalen der Altstadt von attraktiven Rabatten. Ziel ist es, den stationären Handel mit neuen Impulsen zu stärken und gleichzeitig die Innenstadt als Erlebnisraum zu positionieren. Aftershow-Party in der Skybar Wer nach einem gelungenen Shoppingtag noch Energie hat, feiert weiter bei der offiziellen Aftershow-Party in der Walküre Skybar. Gute Drinks, entspannte Beats und das Panorama über den Dächern Ambergs runden das Event stilvoll ab. Tickets & weitere Infos 🎟️ Tickets sind bis zum 23. Mai online unter event-buddy.de erhältlich, sowie am 24. Mai an der Tageskasse.
Strahlende Gesichter nach einem perfekten Wettkampftag. Von links Beate Kellner mit Trainerteam Tina Nentwig rechts und kniend Shirona Riehr (Bild: Reinhard Weber)

TV Turnerinnen sahnen beim Top-Ten-Cup in Amberg ab

Der Top-Ten-Cup im Gerätturnen der Mädchen, mit 120 Teilnehmerinnen aus 11 Vereinen, war heuer Austragungsort hier in Amberg. Bei diesem jahrgangsoffenen Gerätefinale traten die Besten 10 Turnerinnen vom Turngau Oberpfalz-Nord an den einzelnen Geräten, Sprung, Stufenbarren, Balken und Boden, in jeder P-Stufe gegeneinander an. Trainingsort und Austragungsstätte war hier die dafür bestens geeignete 2-fach Sporthalle der Luitpold-Mittelschule, also auch ein Heimspiel für die Turnerinnen des TV 1861 Amberg. Als gastgebender Verein war der TV Amberg mit 18 Turnerinnen vertreten. Diese hatten sich mit insgesamt 27 Einzelstarts vor einigen Wochen beim GLC in Hirschau für diesen Wettbewerb qualifiziert. Die Mädchen gingen hochmotiviert und bestens vorbereitet in den Wettkampf und nutzten den Heimvorteil aus. Sie lieferten routiniert saubere Übungen ab und wurden mit hohen Wertungen von den Kampfrichter*innen dafür belohnt. Die Endabrechnung konnte sich sehen lassen: fünf Mal Platz 1, vier Mal Platz 2 und zwei Mal Platz 3! Außerdem Rang 1 in der Vereinswertung, zusammen mit der TG Tirschenreuth. Dieser Wettkampf war ein toller Erfolg für die Turnerinnen des TV Amberg! Das ganze Trainerteam ist sehr stolz auf ihre Mädels! Wir bedanken uns auf diesem Wege nochmals bei allen fleißigen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz! Nur durch die tolle Zusammenarbeit der gesamten Turnfamilie ist eine so große Veranstaltung möglich! Dank auch an den 2. Bgm. Martin Preuß, welcher in Vertretung für OB Michael Cerny gerne Grüße und beste Wünsche mitgebracht hatte für diesen Wettkampftag. Die erfolgreichen Amberger Turnerinnen: Sprung: P4 Hocke: 2. Paula Cieslaghi, P6: 1. Emma Walz, P7: 1. Jalia Menner, P9: 3. Alina Spies Stufenbarren: P5: 1. Nele Jäger, P7: 1. Lilli Fuchs und 3. Maria Günzl Schwebebalken: P8: 1. Maria Günzl Boden: P6: 2. Elisa Nentwig, P7: 2. Josefine Ludolph, P8: 2. Leni Härtl


Weitere Artikel

north