Amberg, 12. Juli 2025 - Am vergangenen Samstag lud die SHK-Innung Amberg-Sulzbach ihre Mitglieder mit Partnern und Familien zu einer besonderen Veranstaltung ein. Dabei hatten drei Generationen des SHK-Handwerks die Gelegenheit, sich auszutauschen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben.
Der Nachmittag begann mit einer kurzweiligen Stadtführung durch die historische Altstadt Ambergs. Sowohl langjährige Mitglieder als auch der Innungsnachwuchs erhielten dabei spannende Einblicke in die Geschichte der Stadt und die Entwicklung des Handwerks.
Im Anschluss stand eine gemütliche Plättenfahrt auf der Vils auf dem Programm – ein echtes Highlight, das Jung und Alt gleichermaßen begeisterte. Die entspannte Atmosphäre an Bord bot viel Raum für Gespräche über Beruf, Berufung und die Veränderungen im Handwerk im Laufe der Jahrzehnte.
Den Abschluss bildete ein gemeinsames Abendessen, bei dem die Eindrücke des Tages vertieft und generationenübergreifende Gespräche geführt wurden.
Innungsobermeister Stefan Bieda zeigte sich sehr zufrieden mit der gelungenen Veranstaltung und der regen Teilnahme. Besonders stolz war er darauf, neben den ehemaligen Obermeistern auch junge Gesichter begrüßen zu dürfen, die sich bereits aktiv für die Innungsarbeit engagieren.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und unterstreicht die Bedeutung von Gemeinschaft, Erfahrungsaustausch und Nachwuchsförderung innerhalb der SHK-Innung Amberg-Sulzbach.