Das Vorstandsteam des Weltladen Amberg war begeistert, daß viele Helfer/innen zum Dankeschön Essen ins Martin-Schalling Haus gekommen waren. Über 2500 Stunden im Jahr werden von 55 Ehrenamtlichen unentgeltlich für den Weltladen geleistet. Ob im Verkaufsteam in der Ziegelgasse 3, beim Einkauf der fair gehandelten Waren oder in der Logistik, beim Auspacken und dekorieren der Produkte. Es gibt immer etwas zu tun, um „die Welt einen bißchen besser zu machen”, wie Cornelia Siebenbürger ausführte. Bei einer „Vorstellungsrunde” stellten sich die einzelnen Mitarbeiter/innen kurz vor. Aufgrund der einzelnen Schichten im Ladenverkauf kannten sich Viele gar nicht persönlich. Bei einem Spiel, bei dem zum Beispiel alle Helfer/innen des Montagsverkaufs aufstehen mußten, lernten sich alle Unterstützer des Weltladen auf amüsante Weise kennen. Kaffeebauern, die einen fairen Lohn erhalten waren ebenso anwesend, wie andere Vertreter aus den Erzeugerländern, welche sich alle bedankt haben, daß im Weltladen Amberg ihre Produkte verkauft werden. Dazu „schlüpfte” Cornelia Siebenbürger in verschiedene Rollen und Kostüme, um anschaulich zu zeigen wie mühsam zum Beispiel die Kakoaernte in den Ländern des globalen Südens ist. Bei einem anschließenden Essen wurde bis spät in die Nacht im Gemeindehaus diskutiert, gelacht und schon wieder weitere Aktionen geplant, um in der fair-trade Stadt Amberg fair gehandelte Produkte anzubieten und die Welt ein Stück gerechter zu gestalten.