Der Eine-Welt-Laden-Amberg verabschiedet sein Gründungsmitglied Dorlies Werner
Dorlies Werner hatte letzten Samstag Dienst im Eine-Welt-Laden Amberg in der Ziegelgasse 3. Sie sperrte morgens den Laden auf und freute sich, denn die ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen hatten das neue Sortiment bereits in den wunderschönen Geschäftsräumen platziert. Produkte wie Lebensmittel, Wein, Kaffee, Tee und feine Schokolade sowie vielfältiges Kunsthandwerk (neue Taschen, Geschenk-Artikel, sowie tolle Filzblumen) standen zum Verkauf. Die Idee, dass mit dem Verkauf von fair gehandelten Waren, die Welt ein bisschen gerechter wird, hatte Dorlies Werner schon vor über 40 Jahren beschäftigt und den Weltladen Amberg mitgegründet. Dass die Bauern und Handwerker im globalen Süden der Welt zum Überleben faire Preise benötigen, hat sie immer schon gewusst. An diesem Samstag beriet das Gründungsmitglied Kunden im Laden, half beim Etikettieren der Ware und verkaufte – wie meistens – viele Packungen des „Solino“ Kaffee, dessen Herstellung zu 100 % in Äthiopien stattfindet. Als die Öffnungszeit (10 Uhr – 18 Uhr Werktage – 10 Uhr bis 13 Uhr Samstag) zu Ende war, machte Dorlies Werner noch die Abrechnung der Kasse. Es war ein besonderer Tag für sie. Da sie nach München zieht, um sich neuen Projekten zu widmen, war dieser Samstag ihr letzter Tag als Mitarbeiterin im Weltladen Amberg. Vom Vorstandsteam gab es noch Präsente und ein großes Dankeschön! Dorlies Werner wünschte dem Eine-Welt-Laden weiterhin viele Kunden und mit dem Appell „bitte kauft alle im Weltladen Amberg ein, damit unsere fair gehandelte Ware an Bedeutung gewinnt” versprach sie weiterhin den Laden zu unterstützen.