Die Premiere am 20.3. 2025 im EineWeltLaden, Ziegelgasse 3, mit einer Lesung von Friedrich Brandl und Zwischentönen von Sam Stadler auf seinen Mundharmonikas ist bestens gelungen.Etwa 2O Personen genossen die teils lustigen, teils nachdenklichen Texte aus den Büchern von Brandl. Seine karge Kindheit, bildhaft und lebendig skizziert, konnte vom älteren Publikum gut nachvollzogen werden. Kinder können sich wahrscheinlich nicht vorstellen, erst zur 2. Halbzeit eines Fußballspiels zu erscheinen, um den Eintritt zu sparen, weil die Familie so arm war.
Es gab damals alleine in der Ziegelgasse drei Metzger und mehrere Bäcker. Davon träumt die Amberg Innenstadt heute. Die Kinder konnten damals noch auf der Straße spielen und der Spaziergang am Sonntag führte die Ziegelgassler auf den nahen Maria Hilf Berg in Amberg. Dabei war der Besuch auf dem Alafberg (mit einem Braunbären als Attraktion) nur möglich, wenn der Eintritt bezahlbar war. Denn das Geld für die Familie war damals sehr knapp vorhanden.
Ein unterhaltsamer Rückblick in die sechziger Jahre. Das tolle Ambiente im Weltladen mit Kunsthandwerk für Ostern und fair gehandelten Waren (u. a. Kaffee, Tee, Schokolade,
Lebensmittel für den täglichen Bedarf) zeigt, daß zu damals heute die Ziegelgassler und die Amberger Bevölkerung durch den Einkauf im Weltladen Amberg in anderen Erdteilen Gutes tun kann.