„Tue Gutes und rede darüber”, lautet ein berühmter Satz des deutschen Journalisten und PR-Pioniers Georg-Volkmar Graf Zedtwitz von Arnim. Getreu dieses Mottos waren fünf Amberger gemeinnützige Vereine und Institutionen mit OB Michael Cerny im Rathaus zusammengekommen, um jeweils einen Scheck in Höhe von 500 Euro für aktuelle und zukünftige Aktionen und Veranstaltungen aus den Händen des Oberbürgermeisters zu empfangen. Die verteilte Spendensumme in Höhe insgesamt 2500 Euro stammt aus dem Erlös der Fundsachenversteigerung der Stadt Amberg, die am 24. Mai 2025 durch städtische Mitarbeiter der Stabstelle „Zentrale Dienste” (OB.30) im Innenhof des Spitalgrabens 3 stattfand. Dabei wurden dieses Mal unter anderem Fahrräder oder Schmuck- und Kleidungstücke sowie ein Werkzeugkasten oder ein hochwertiges Pedelec an die jeweils Höchstbietenden versteigert. Es ist bei der Stadt Amberg bereits zur Tradition geworden, dass die hierbei eingenommenen Gelder für versteigerten Fundsachen nicht in den allgemeinen städtischen Haushalt einfließen, sondern stattdessen an Amberger Vereine weitergereicht werden. In diesem Jahr wurde damit die Knappschaftskapelle der Stadt Amberg bedacht, die die empfangene Spendensumme für die musikalische Ausbildung von rund 40 Kindern und Jugendlichen verwenden wird, sowie die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Amberg, die diesen Betrag ebenfalls in die Ausbildung und allgemeine Feuerwehrjugendarbeit investiert. Der gleichfalls bedachte Verein „Amberger Kinder helfen e.V.” wird diese finanzielle Unterstützung für notwendige Schwimmkurse für Kinder einsetzen, die das Schwimmen während der Corona-Pandemie noch nicht erlernen konnten. Der „CVJM (Christlicher Verein Junger Menschen) Amberg e.V.” verwies im Rahmen der Spendenübergabe auf die bereits über 60 vorliegenden Anmeldungen zur Ferienbetreuung für Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren, wofür diese 500 Euro gezielt eingesetzt werden. Zudem wurde auch der Stadtjugendring (SJR) Amberg unterstützt, der die empfangene Spende unter anderem zur Organisation des Jugendgipfels sowie für die nächsten Veranstaltungen von „Sei AM Drücker!” verwenden wird. Oberbürgermeister Michael Cerny dankte anschließend Christoph Hollweck (SJR) Christian Glaßer (CVJM), Franz Koholka (Knappschaftskapelle der Stadt Amberg e.V.), Patrick Wittmann (Freiwillige Feuerwehr der Stadt Amberg) sowie Anne Meißner-Wagner und Alain Beaudet (beide: „Amberger Kinder helfen e.V.) stellvertretend für alle unterstützten Vereine und lobte zugleich das langjährige Engagement der bedachten Organisationen insbesondere im Hinblick auf deren Tatkraft für Kinder und Jugendliche.