Evi Bauer-König neue Vorsitzende der Seniorenunion Amberg
„65 Jahre bin ich schon in verschiedenen Organisationen ehrenamtlich tätig, jetzt höre ich als Vorsitzender der Amberger Seniorenunion auf”, so Rudolf Maier bei der Kreishauptversammlung der Seniorenunion Amberg. Dann folgte die Mitgliederversammlung Maiers Vorschlag und wählte Evi Bauer-König zur neuen Vorsitzenden sowie Christa Beck, Gerhard Hollederer und Werner Vornlocher zu deren Stellvertretern. In seinem Rechenschaftsbericht erinnerte Rudolf Maier an die Festversammlung Anfang September 2024 anlässlich „25 Jahre SU Amberg”, in der zehn Gründungsmitglieder von MdB Susanne Hierl geehrt wurden. Die SU-Kreisversammlung mit Oberbürgermeister Michael Cerny in Amberg und die gemeinsame Adventsfeier mit dem SU-Kreisverband Amberg-Sulzbach in Altmannshof seien weitere Höhepunkte im vergangenen Jahr gewesen, aber von „besonderer Qualität” seien die Busfahrten, die Evi Bauer-König „seit Urzeiten” für uns Senioren organisiert. Maier unterstrich auch, dass die Probleme älterer Mitbürger bei der Seniorenunion einen hohen Stellenwert haben, denn es könne nicht sein, dass Senioren mit der zunehmenden Digitalisierung überfordert werden, dass man sie „abhängt”, weil sie mit Computer oder Smartphone nicht mehr zurechtkommen. Matthias Schöberl, CSU-Fraktionschef im Amberger Stadtrat, ging auf die Auswirkungen weltweiter Krisen auf die Amberger Wirtschaft ein. Trumps Politik treffe auch die exportorientierten Unternehmen der Region. „Zwar können wir hier in Amberg nichts gegen die verhängten Zölle unternehmen, aber unsere Hausaufgaben sollten wir trotzdem machen, und damit meine ich Gewerbeflächen vorhalten, Fachkräfte in die Region locken und hausgemachte Bürokratie abbauen.”