Der FC Bayern Fanclub Vilstal Rieden hielt seine Jahreshauptversammlung im Gasthaus Hirschenwirt. Erster Vorsitzender Christian Walz begrüßte die Mitglieder und ging in seinem Tätigkeitsbericht auf die Aktivitäten des Riedener Fanclubs ein. Ein Highlight war sicher die Jahresfahrt am 7. September in den bayerischen Wald. Viele Familien waren am letzten Feriensamstag mit am Start und besichtigten unter anderem das „Haus am Kopf“, den „Bayerwaldflieger“ und den „Waldwipfelweg“. Die Organisation von Veranstaltungen des Vereins wie das Sommerfest ist gar nicht so einfach, ist man doch auf die kurzfristigen Zusagen ihres Herzensclubs für Tickets angewiesen. „Wir bekommen unsere Karten für ein Bayernspiel sehr kurzfristig“, so der Erste Vorsitzende. Dennoch seien immer wieder tolle Fahrten mit dem Bus Zustande gekommen. Nicht nur die Allianz Arena ist Ziel der Fahrten der Riedener FC Bayern Fans. Heuer soll es wieder einen Tagesausflug zu einem Christkindlmarkt des 48 Personen starken Fanclubs geben. „Heuer wollen wir zu drei Christkindlmärkten an den Tegernsee fahren“, freute sich Vereinschef Christian Walz. Er erklärte, dass man dabei mit dem Schiff von Markt zu Markt komme und am Abend ein gemeinsames Essen im Bräustüberl den adventlichen Tagesausflug abrunden wird. Bei den Neuwahlen, die turnusmäßig alle zwei Jahre stattfinden, gab es die Bestätigung für das bewährte Führungsteam. Weiter Erster Vorsitzender ist Christian Walz, sein Stellvertreter bleibt Gerhard Schnabel. Die Kasse verwaltet auch zukünftig Angelika Graf, Silke Walz übt wie bisher das Amt der Schriftführerin aus und ist zugleich ab diesem Jahr Stellvertretende Kassenwartin. Als Kassenprüfer wurden Erich Kiener und Fabian Wiesner gewählt. Zum Ende gab es dann den wohl noch wichtigsten Punkt zu besprechen. Im Dezember wird der FC Bayern Fanclub Vilstal Rieden 30 Jahre alt. In der Jahreshauptversammlung trafen die Mitglieder die Entscheidung, dass man das Jubiläum mit einem Fanclubfest begehen möchte. „In einer Gaststätte in Rieden soll das Fest Ende des Jahres dann steigen“, so der Erste Vorsitzende. Wie das ganze im Detail ablaufen soll und wann das Fest genau stattfinden wird, ist Thema in den Planungen, welche in den nächsten Wochen anlaufen werden.