Bei den Riedener Vilstalschützen ist die Faschingszeit stets mit viel Spaß, vor allem für die Kinder im Verein, verbunden. So war es am vergangenen Freitag wieder soweit, als Schießleiter Manfred Hiermann die Schützinnen und Schützen von Klein bis Groß an die Schießstände bat zum traditionellen Faschingsschießen. Das Schützenheim war humorvoll dekoriert und für das leibliche Wohl gab es Brotzeiten. Am Anfang begrüßte Erster Schützenmeister Thomas Graf die Mitglieder und lud zu einer kunterbunten Faschingssause im Riedener Schützenheim ein. Die beiden Jugendleiter Thomas Rybak und Simon Wiesner hatten sich Spiele für die Kinder und Jugendlichen ausgedacht, nachdem am Schießstand fünf Schüsse auf Meister und den Königsschuss für die neuen Tollitäten im Verein abgegeben hatten. Die ganz kleinen Nachwuchssportler durften das Lichtgewehr verwenden. Besonders spannend diesmal, dass von der Schießleitung die Zielscheiben in verschiedenen Farben beleuchtet waren. Für den Königsschuss wurde das Licht so gestaltet, dass man nicht genau im Ziel erkennen konnte, wo die Mitte der Scheibe lag. Dennoch gab es wieder sehenswerte Treffer und so heißen die neuen Faschingshoheiten der SG Vilstal Rieden im Jahr 2025 bei den Kindern Malek Ghidaoi als Kinderfaschingsliesl mit einem 640-Teiler und als Kinderfaschingskönig Elias Hentschel, der einen 760-Teiler erreicht hatte. Zweiter Ritter bei den Erwachsenen wurde Thomas Rybak, davor Samuel Fritz als Erster Ritter. Die diesjährige Faschingsliesl in Rieden wurde Katharina Salbeck. Sie erzielte einen 856-Teiler. Der neue Faschingskönig 2025 der Vilstalschützen ist mit einem 424-Teiler Ehrenmitglied und Vereinsurgestein Klaus Jaintzyk. Die neuen Hoheiten gaben sich mit dem Ententanz die Ehre und wieder einmal konnten die Riedener Schützen auf einen amüsanten und lustigen Faschingsabend im Riedener Schützenheim zurückblicken.