Vor Kurzem gab es eine „Ramma Damma“-Aktion des Naturparks Hirschwald in und um die Vils im Landkreis Amberg-Sulzbach. Nun war wieder Müll sammeln angesagt. Die Kinder- und Jugendfeuerwehr Rieden trommelte ihre Mitglieder zusammen und räumte im Gemeindebereich des Marktes Rieden auf. Müll aufräumen, der einfach weggeschmissen wurde, wo er nicht hingehört, war das Ziel von acht Betreuern sowie sieben Jugendlichen und elf Kindern. Da kamen einige blaue Abfallsäcke zusammen. Als größter Einzelmüll wurde ein Metallgestell eines Gartenstuhles mitten in der Flur entdeckt. „Wir haben das Ramma Damma in Rieden zum dritten Mal hintereinander vom Feuerwehrnachwuchs durchgeführt. Schön ist zu sehen, dass wir von Jahr zu Jahr weniger Müll entdecken“, freute sich Betreuerin Stefanie Igl. Die Bevölkerung sei laut Igl auch mehr sensibilisiert durch solche Aktionen wie dem Ramma Damma. Ausgerüstet mit Schutzbrillen, Handschuhen, Müllsäcken und Müllgreifern sowie Warnwesten waren die Kinder und Jugendlichen mit Begeisterung bei der Sache und lernten auch so Wichtiges außerhalb von Feuerwehrübungen. Betreuer Daniel Malotta konnte zum Ende des Arbeitseinsatzes stolz sein auf die Kinder und Jugendlichen „Eine super Sache, diese Aktion“, erklärte er. Einen Wunsch hatten die Betreuer der Riedener Kinder- und Jugendfeuerwehr für künftige Aktionen: „Ein Ramma Damma der Jugendabteilungen aller Riedener Vereine zusammen im Herbst an einem Tag und im Anschluss ein gemeinsames Fest wäre toll“.