Zur Jahreshauptversammlung der Blaskapelle St. Georg Rieden durfte Erster Vorsitzender Sebastian Zapf Zweiten Bürgermeister und Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Josef Weinfurtner begrüßen. Die Blaskapelle St. Georg Rieden wird ein eingetragener Verein und ist somit nicht mehr unter kirchlicher Trägerschaft. Durch die Eintragung ins Vereinsregister wird der Musikverein Blaskapelle St. Georg Rieden e.V. komplett eigenständig. „Natürlich dürfen wir weiterhin die Räumlichkeiten in gewohnter Weise nutzen“, machte Vereinschef Sebastian Zapf klar. Kassier Adalbert Obermeier stellte im Detail die Satzung des künftigen e.V. vor. Künftig werden die Vorstandsmitglieder für drei Jahre Amtszeit gewählt. Nach den Fragestellungen durch die anwesenden Mitglieder wurde die Satzung einstimmig angenommen. In seinem Tätigkeitsbericht warf Sebastian Zapf zunächst Zahlen in den Raum. So hat der Musikverein aktuell 57 aktive Mitglieder, darunter 50 aktiv Musizierende. In der Ausbildung befinden sich derzeit elf Vereinsangehörige, darunter lernen fünf von Ihnen die Instrumente Klarinette und Saxophon. Stolz ist man besonders auf die derzeit 16 Kinder im Alter von 5 bis 8 Jahren, die an der musikalischen Früherziehung des Vereins teilnehmen. Insgesamt hat die Blaskapelle St. Georg 194 Mitglieder. 22 musikalische Auftritte, wie etwa beim Festwochenende zu „700 Jahre Markt Rieden“, rahmen das musikalische Vereinsjahr 2024 ein. „Unser Sommerfest vor dem Pfarrheim war wieder der absolute Renner“, freute sich Zapf. Adalbert Obermeier stellte neben der Satzung auch die aktuellen Finanzzahlen des Vereins vor. Im vergangenen Jahr musste viel Geld in die Hand genommen werden für die Anschaffung neuer Instrumente und Noten. Dirigent Miroslav Zgrzendek zeigte sich stolz ob der erbrachten Leistungen durch die Musikerinnen und Musiker. „Das Jahreskonzert letzten November war für mich tatsächlich wieder das Beste, was wir je abgeliefert haben“. Zweiter Bürgermeister Josef Weinfurtner verdeutlichte die Wichtigkeit des Musikvereins für die Marktgemeinde: „Für mich ist die Blaskapelle St. Georg nicht nur die Musik, Ihr leistet auch einen kulturell sehr wichtigen Beitrag für unsere Heimat“.