Rieden sucht den Marktmeister im Schießsport bei der diesjährigen Marktmeisterschaft, veranstaltet von der SG Vilstal Rieden. Alle zwei Jahre findet der Wettbewerb statt, der im Jahr 2007 belebt wurde. Der letzte Marktmeister mit dem besten Blattl aus dem Jahr 2023 ist Georg Söldner vom SPD-Ortsverein Rieden-Vilshofen. Die Vilstalschützen laden alle Ortsvereine herzlichst zum Wettbewerb am 27. Juni, sowie dem 4. Juli und 11. Juli, jeweils Freitagabend von 18 bis 21 Uhr in das Schützenheim an der Vilshofener Straße ein. Vereine können auch mit mehreren Teams an die Schießstände gehen. Die Preisverteilung findet im Rahmen des Sommerfestes der SG Vilstal am Sonntag, dem 20. Juli, gegen 17 Uhr statt. Das Sommerfest startet bereits um 15 Uhr im Festzelt vor dem Schützenheim mit Bewirtung, deftigen Schmankerl vom Grill, einem reichhaltigen Kuchenbuffet sowie musikalischer Unterhaltung. Eine Mannschaft besteht aus vier Schützen, gemeldet werden müssen die Teams spätestens am Schießtag vor dem Beginn des Schießens. Bei der Marktmeisterschaft werden die Teilnehmer in Altersklassen eingeteilt, dabei dürfen Kinder der Jahrgänge 2014 bis 2019 mit dem Lichtgewehr antreten. Auch Einzelpersonen können an den Schießstand gehen und kommen in die Wertung des Marktmeisters. Freuen dürfen sich die Teilnehmer über Pokale, welche die drei besten Teams der jeweiligen Altersklassen gewinnen. Je Mannschaft werden 10 Euro Teilnahmegebühr fällig, Einzelstarter bezahlen 2,50 Euro für den Schuss auf den Marktmeister 2025. Zudem wird der neue Marktmeister in der Ehrenscheibe der Vilstalschützen mit einem Bild festgehalten. Anmeldungen können im Vorfeld bei Schießleiter Manfred Hiermann unter 0170 6643534 oder manfred.hiermann@sg-vilstal-rieden.de sowie an den Schießtagen im Schützenheim erfolgen. Die Vorstandschaft der SG Vilstal Rieden wünscht allen Teilnehmern Gut Schuss.