Die Jahreshauptversammlung mit der Neuwahl unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ der Narrhalla Rot-Weiß-Gold Rieden ging am Ende harmonisch über die Bühne. Annette Weiß blickte noch einmal in ihrem Bericht auf die fünfte Jahreszeit in Rieden zurück. Traditionell rund um den 11. November stellte man die Hoheiten der Faschingssaison 2024/2025 im Rathaus vor und übernahm die Regentschaft mit der Übergabe des Rathausschlüssels. Stolz war man über den tollen Einsatz und die schönen Tänze der Prinzenpaare, bei den Erwachsenen Prinz Robert II. und Prinzessin Conny II. und dem Kinderprinzenpaar Prinz Simon I. und Prinzessin Lea II. „Unser Riedener Faschingszug fand am 02.03.2025 mit insgesamt 26 Faschingsgruppen statt. Im Anschluss veranstalteten wir eine Afterzugparty am Marktplatz in Rieden, diese wurde zu einem vollen Erfolg“, erklärte die scheidende Präsidentin. Aus dem Kassenbericht von Evi Süß ging hervor, dass die Narrhalla Rieden rote Zahlen geschrieben hat. Diese ergeben sich hauptsächlich aus den hohen Anschaffungskosten für neue Kostüme der Garden. Bürgermeister Erwin Geitner agierte als Wahlleiter und zeigte die Wichtigkeit der Neuwahlen auf: „Unsere Narrhalla Rieden ist weithin bekannt, darum ist es auch wichtig, eine neue Vorstandschaft zu finden, welche die Fahne des Vereins aufrecht erhält“. Josef Hollweck erinnerte an frühere Zeiten bei der Narrhalla Rieden: „Wir wollen mit Euch zusammen Zurück in die Zukunft! Wir wünschen uns, dass das Feuer wieder brennt, das Leuchten in die Augen zurück kehrt….“. Zum Ende gab es von allen Teilnehmern ein lautes und dreifaches „Rieden … Oho“ zu hören.