Für die Viertklässler der Grundschule Rieden wurde es vor Kurzem ernst: Die Fahrradprüfung stand auf dem Stundenplan. Traditionell geht es für die Riedener Grundschüler dabei schon seit Jahrzehnten nach Schmidmühlen auf das Schulgelände. 16 Kinder der Kombiklasse Drei und Vier nahmen an der Prüfung im Schmidmühlener Verkehrsgarten erfolgreich teil. Für zwei Kinder gab es einen Teilnehmerwimpel, 14 von Ihnen durften nach Bestehen sogar einen Ehrenwimpel in Händen halten. Von der vierten Regelklasse gingen 27 Kinder in die Prüfung, drei müssen die Fahrradprüfung hier jedoch nochmal wiederholen. 21 der Kinder bekamen von den Verkehrspolizisten Saskia und Markus einen Teilnehmerwimpel, weitere drei Kinder mit keinem Fehler in der Prüfung den Ehrenwimpel überreicht. Die Klassenlehrerinnen Anna Liebhäuser und Jana Neumann bereiteten die Schülerinnen und Schüler auf die Fahrradprüfung rund um die Themen Sicherheit als auch Regeln im Straßenverkehr regelmäßig im Unterricht vor. Geübt wurde auf dem Gelände der Grundschule Schmidmühlen an drei großen Übungstagen im dortigen Verkehrsgarten mit den Polizisten der Verkehrspolizei Amberg. Die Freude bei den Kindern nach der abgelegten und in großen Teilen bestandenen Fahrradprüfung war natürlich groß. Eine kleine Überraschung gab es anschließend von Stefanie Lautenschlager von der Sparkasse Amberg-Sulzbach. Sie überreichte den Kindern zur abgeschlossenen Fahrradprüfung rote Fahrradschlösser. In Rieden durften die Kinder nach der Rückkehr aus Schmidmühlen gleich zeigen, was sie gelernt haben. Zusammen mit ihren Lehrerinnen und Rektorin Christine Kölbl, die bei der Prüfung in Schmidmühlen ihren Schulkindern fest die Daumen drückte, fuhren die Kinder im realen Straßen- und Wegeverkehr rund um das Schulgelände der Grundschule Rieden. Hier zeigten die frischgeprüften Radler gekonnt, was sie so drauf haben.