Neuwahlen bei der KAB Rieden
Bei der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) Rieden standen Neuwahlen und Ehrungen im Fokus der Teilnehmer bei der Jahreshauptversammlung. 93 Mitglieder stark ist der Sozialverband in Rieden. Pfarrer und Präses der KAB, Slawomir Niemczewski und Zweiter Bürgermeister sowie Pfarrgemeinderatsvorsitzender Josef Weinfurtner besuchten die Versammlung. Andrea Höfler vom Leitungsteam ging auf das abgelaufene Vereinsjahr ein. Beliebt ist das alljährliche Zusammenkommen bei der Maiandacht im Pfarrgarten, welches musikalisch vom Kirchenchor unter der Leitung von Roland Nitzbon umrahmt wurde. Ein Höhepunkt im Vereinskalender 2024 war der Heimatabend mit Anna-Veronika Zöllner aus Atzmannsricht. Sie las aus der „Baierischen Weltgeschichte“ von Michl Ehbauer in feinstem Oberpfälzisch. Hier sorgte die Blaskapelle St. Georg Rieden für einen klangvollen Rahmen. An diesem lauen Sommerabend im Pfarrgarten wurden im Anschluss Spenden für die Jugendarbeit des Fischereivereins Rieden, der Blaskapelle St. Georg Rieden sowie für die Caritas Tagespflege in Rieden, dem Chor Lordsday, den Helfern vor Ort Rieden sowie an die Ministranten der Pfarrei durch die KAB überreicht. Beim Festwochenende im Juli zu „700 Jahre Markt Rieden“ verkaufte die KAB Kaffee und Kuchen. Beim Seniorennachmittag an der Riedener Kirwa war ebenfalls die KAB mit einem Kaffee- und Kuchenstand vertreten. Ebenso eine beliebte Anlaufstelle der Besucher des Marktsonntags ist der Verpflegungsstand der KAB Rieden vor dem Pfarrheim. Da am Marktsonntag gleichzeitig das Erntedankfest gefeiert wird, schmückten die Mitglieder den Altar. Kassenwartin Anneliese Obermeier informierte die Mitglieder über die Einnahmen und Ausgaben des Ortsverbandes. Zweiter Bürgermeister Josef Weinfurtner agierte im Anschluss als Wahlvorstand. Kontinuität zeichnete die Wahlen aus, denn das Leitungsteam um Sprecher Peter Pilz, Birgit Bauer und Andrea Höfler macht auch in der kommenden Amtszeit weiter. Als Schriftführerin wurde Michaela Hetzenecker, als Kassenwartin Anneliese Obermeier wiedergewählt. Die Beisitzer heißen Marga Kraus, Jutta Hofmann, Hans Szegda, Marianne Reindl, Christa und Christian Bauer sowie Marion Hollweck. Die Kasse prüfen weiterhin Maria Schmal und Sabine Hofmeister. Als Delegierte in die Kreisverbandsversammlung entsenden die Riedener Hans Szegda und Andrea Höfler.