Riedens Seniorenbeauftragte Marga Kraus überreichte in der letzten Woche das neue Seniorenprogramm für dieses Frühjahr/Sommer an Bürgermeister Erwin Geitner. Bunt gemischt ist der Terminkalender mit Vorträgen, Aktivprogrammen, Ausflügen, Festen und kirchlichen Veranstaltungen. Marga Kraus dankte Theresa Hofmann von der Marktverwaltung für die Erstellung des Programms und den Ortsvereinen und Mitwirkenden. „Wichtig ist anzumerken, dass bei Vereinsveranstaltungen auch Nichtmitglieder herzlich willkommen sind“, so Kraus. Bekannt sind die Kaffeekränzchen des VdK Ortsverbandes im Gasthaus Hirschenwirt. Am 9. April um 14 Uhr lädt der Ortsverband dazu ein mit einem Vortrag von Barbara Hernes vom Seniorenmosaik über das Thema „Finanzielle Hilfen bei Pflegebedürftigkeit“. Zum KAB Frühstück im Pfarrheim St. Josef am Dienstag, dem 6. Mai um 9 Uhr, direkt nach der Frühmesse, sind auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen. Zum Handy-Workshop für Senioren können sich Interessierte im Rathaus bei Theresa Hofmann unter 09624 92020 anmelden. Der Workshop mit Kursleiter Jürgen Delle findet am Montag, dem 12. Mai von 14 bis 16 Uhr im Riedener Rathaus statt. Der KAB Ortsverband bietet im Seniorenprogramm weitere tolle Veranstaltungen an. Die Maiandacht im Pfarrgarten ist am 25. Mai, der KAB Ausflug nach Neunburg vorm Wald mit Anmeldung bei Peter Pilz oder Michaela Hetzenecker findet am Samstag, dem 31. Mai, auch für Nichtmitglieder, statt. Zum Annaberg fährt die KAB Rieden am Donnerstag, dem 24. Juli. Der VdK Ortsverband unternimmt am 21. Juni eine Tagesfahrt nach Waldsassen, hier können sich Interessierte bei Marga Kraus melden. Beliebt natürlich auch das Blaskapellenfest von St. Georg, dass nach der Fronleichnamsprozession am 19. Juni startet. Der diesjährige Seniorenausflug des Marktes Rieden führt die Teilnehmer am 22. Juli ins Freilandmuseum nach Perschen. Wöchentliche Veranstaltungen gibt es ebenfalls. So bietet der 1. FC Rieden wieder eine Herrengymnastik an, ein Herren-Aktiv-Treff ist von Mai bis September mit Radausflügen, hier ist Norbert Niebler der Ansprechpartner. „Locker vom Hocker“ heißt es ebenfalls beim Riedener FC bei der Damengymnastik jeden Mittwoch von 18 bis 19 Uhr in der Riedener Grundschulturnhalle. Die Seniorenprogrammhefte liegen wieder an den bekannten Stellen in Rieden, wie Sparkasse, Metzgerei, Bäckerei und natürlich im Rathaus aus.