Für die Amberger-Schulen bricht die Woche der Wahrheit an im Hallenfußball. Der Arbeitskreis „Sport in Schule und Verein” organisiert durch Fußballobmann Thomas Gebele (Dreifaltigkeits-Mittelschule) sieben Turniere an vier Tagen.
Den Anfang machten die 12-14-jährigen Teenies und die 14-16-Jährigen Jungs. Die Doppelrunde bei den Mädchen sicherte sich mit 3 Siegen die Franz-Xaver-von Schönwerth Realschule und den Titel des Stadtmeisters (betreut durch Stefan Meisel); dahinter landeten auf dem „Treppchen” die Dr.-Johanna-Decker-Schulen, Gymnasium mit 2 Siegen, vor der Realschule mit 1 Sieg (betreut durch Lisa Hierl).
Bei den Jungs kam es zu sehr knappen Ergebnissen, u.a. drei Mal mit 9m-Schießen; während in der Gruppe A sich das Gregor-Mendel-Gymnasium und die Wirtschaftsschule für das Halbfinale qualifizierte, kam in der Gruppe B neben der Realschule das Erasmus Gymnasium per 9m-Schießen gegen das Max-Reger-Gymnasium eine Runde weiter. Das MRG wiederum holte sich Platz 5 vor dem Jungs aus dem Dreifaltigkeitsviertel, die Stadtmeister des Mittelschulwettbewerbs wurden.
Dramatik pur dann in beiden Halbfinals: mehrere Schützen waren nötig beim erneuten 9m-Kick; das Duell um die Plätze 3/4 der „unglücklicheren” Verlierer gewann die WS mit 5:0 gegen das EG. Im Endspiel der beiden „glücklicheren” Sieger setzte sich das GMG gegen die RS mit dem knappsten aller Resultate (1:0) durch und darf sich nun Stadtmeister der Altersklasse-II nennen. Bei der anschließenden Siegerehrung wurde der Einsatz, die Spielfreude und technische Feinheiten aller Spieler/innen hervorgehoben. Schulleiter Christian Zenger lobte das zusätzliche Engagement der betreuenden Lehrkräfte, Fußballobmann Thomas dankte noch den beiden Schiedsrichtern Adolf Binner (SV Raigering) und Karl Vollmer (SSV Paulsdorf) für ihre umsichtigen Spielleitungen und im Besonderen den Organisator in der Halle, Matthias Harbauer (GMG).