Das Wahlfach Schach hat inzwischen einen festen Stellenwert an vielen Amberger Schulen. So ist es schon erfreuliche Tradition, dass sich die Schulen immer wieder zu einem gemeinsamen Turnier treffen, dieses Jahr im Erasmus-Gymnasium. Schirmherr und Bürgermeister Franz Badura begrüßte die über 60 Teilnehmer des Ausrichters vom Erasmus Gymnasium, des Max-Reger-Gymnasiums, der Wirtschaftsschule und der Schönwerth-Realschule. Dabei überreichte er dem Schulschachleiter Andreas Rupprecht das silberne Qualitätssiegel der Deutschen Schulschachjugend. Die Schönwert-Realschule darf sich nun offiziell auch Deutsche Schachschule nennen. Den Startschuss für die erste Runde gab der Schulleiter des Erasmus-Gymnasiums Oberstudiendirektor Weiß-Mayer. Gespielt wurde in drei Leistungsklassen, da alle Schulen Schachbegeisterte von fortgeschrittenen Anfängern bis zu Turnier- und Vereinsspielern an die Bretter brachten. Nach vier anstrengenden Stunden und vielen spannenden sowie umkämpften Partien standen schließlich die Sieger fest. Jeder Teilnehmer erhielt eine Urkunde, Sachpreise gab es für die ersten Drei von Oberstudiendirektor Weiß-Mayer überreicht. Abgekämpft, aber auch voller Vorfreude auf den nächsten Vergleichswettkampf traten die Schüler pünktlich um 13 Uhr dann den Heimweg an.