Clownsreise für den Frieden - In der Woche vom 12. - 16.05.2025 fand eine spektakuläre Projektwoche an der Dreifaltigkeits-Mittelschule in Amberg statt. Die „Dreamcatcher“ aus Indien, organisiert von Herrn Christoph Haas, haben die ganze Woche mit den Schülerinnen und Schülern kreativ gearbeitet. Eine Gruppe von 6 Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Bodhgaya in Bihar, Indien sind Teil des von Wolfgang Schramm (Theaterpädagoge) gegründeten Kulturzentrums CREACTING.NET.
Als Auftakt konnten am Montag die Schülerinnen und Schüler ein Tanztheaterstück in der Aula sehen, in dem ein Mädchen eine Reise machte, um böse Mächte und Umweltverschmutzung zu überwinden. Mit der Kraft der Elemente und einem neuen Bewusstsein gelang es Ihr, Ihren inneren Frieden zu finden. Das Stück hatte mit explosiven, energiegeladenen Szenen die Schülerinnen und Schüler aufschreien und applaudieren lassen. In ruhigen und bewegenden Momenten wurden die Herzen vieler Zuschauer berührt.
Nach diesem Feuerwerk an Bewegungslust und Gefühlen durften die Schülerinnen und Schüler selbst Theater spielen und tanzen. 14 Interessierte aus den 5. und 6. Klassen wurden in Form eines Castings ausgewählt und haben sich an drei Workshops darauf vorbereitet, um am Freitag an einer Vorstellung mit den „Dreamcatchern“ teilzunehmen.
Diese konnten sich dann auf der Bühne im Jugendzentrum zusammen mit den professionellen Tänzern dem Publikum der DMS und einer Klasse der Luitpoldschule Amberg zeigen. Ein Schüler hatte am Ende der Vorstellung bemerkt, dass es der schönste Tag seines Lebens war.
Das war aber noch nicht alles. In vier Tanzworkshops haben die „Dreamcatcher“ mit den Schülern der 5. bis 8. Klasse eine Choreografie erarbeitet. Diese wurde als Flashmob am Donnerstagvormittag auf dem Marktplatz in Amberg gezeigt.
Insgesamt war die Woche für die Schüler sehr lehrreich und spannend, einige Schüler hatten beim Abschied der „Dreamcatcher“ Tränen in den Augen.
Die Kinderkulturkarawane Hamburg hat die Gruppe nach Deutschland gebracht und gefördert wurde das Projekt im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie Leben”.
Konrektor Armin Küst dankte allen ganz herzlich. So eine Bereicherung des Schulalltags ist eigentlich unbezahlbar. Dank gilt auch dem Kulturreferat der Stadt Amberg, die uns ebenfalls für diese Aktionswoche unterstützten.