Erstmals schafften die Schüler aus dem Dreifaltigkeits-Viertel den Einzug ins Oberpfalzfinale im Fußball für Mittelschulen. Als Stadtmeister qualifizierte man sich für Runde zwei, dem Regionalentscheid, den man ebenfalls gewann und nun im Oberpfalzfinale auf die Mittelschulen aus Vohenstrauß und Burglengenfeld traf. Im Stadion des FC Amberg holten sich die Vohenstraußer gegen die favorisierten Burglengenfelder den Bezirkstitel und dürfen nun zum Nordbayerischen Finale nach Unterfranken reisen. Die Amberger zeigten sich als guter Gastgeber und freuten sich trotz der beiden Niederlagen sehr über die erreichte Bronze-Medaille. Lehrer Philipp Keilholz zollte seinen Schülern den entsprechenden Respekt vor ihrer Leistung, denn sie bemühten sich, kämpften um jeden Ball, jedoch die beiden Gast-Schulen verfügten über mehr Vereinsspieler im Alter von 15 Jahren. Die Dreifaltigkeitsschule trat vor allem mit 13-14-jährigen Schülern an und erhofft sich im nächsten Schuljahr sich verbessern zu können. Zur Siegerehrung konnte Fußball-Obmann Thomas Gebele Bgm Martin Preuß begrüßen, der den Einsatz und das technisches Können hervorhob und das zusätzliche Engagament der betreuenden Lehrer erwähnte; Rektor Udo Leitz lobte „seine” Schüler fürs Erreichen des Finales samt Bronze-Medaille und mit einem Schmunzeln wolle man sich „als guter Gastgeber” präsentieren. Wettkampfleiter Thomas Gebele dankte noch dem Schiri, Karl Vollmer vom SSV Paulsdorf, für seine umsichtige Spielleitungen und dem Platzwart des FC Andrea Benotti für die Bereitstellung des Platzes und der Umkleidekabinen. Abschließend erhielten alle Schüler ihre Gold-, Silber-, Bronze-Medaillen aus den Händen von Bürgermeister Preuß und Rektor Leitz.