Ein schulhausinternes Hallenfußballturnier anstelle Unterricht “schenkte” die Schulleitung der Dreifaltigkeits-Mittelschule ihren Schülern am letzten Schultag zu Ostern. Dies nahmen alle elf Klassen und eine Lehrermannschaft gerne an. Um den Altersunterschied auszugleichen durften bei zwei Jahrgangs- unterschied die jüngeren einen Spieler mehr stellen; hinzu kam die Bedingung, dass in jedem Team mindestens ein Mädchen mitspielen musste. Nach 24 Spie- len bei einer fünfminütigen Spielzeit geizten die Spieler/innen nicht mit dem Tore-Schießen: 119 Treffer! Die nicht spielenden Mitschüler sorgten für eine großartige Stimmung, bei der kaum der Hallensprecher noch zu hören war. Für das Halbfinale qualifizierten sich die 9b, 8a,8b und das Lehrerteam. Im Duell der achten Klassen setzte sich die “B” mit 2:0 gegen die “a” durch. Beim Auflaufen der Lehrer erhöhte sich der Geräuschpegel nochmal, die sich mit 3:1 durchsetzen konnten. Auf das Podium schaffte es die 9b mit einem 2:1 gegen die 8a; im Endspiel setzte sich doch klar die 8a gegen das Lehrerteam durch.
Die Siegerehrung nahm Konrektor Armin Küst vor, der auch selbst mitspielte; er dankte allen Schüler-/innen für deren Einsatz, den “Fans” für die tolle At-mosphäre, die “wie bei einem Länderspiel” war, wie Küst meinte, der auch
noch Trost für sein Kollegen-Team übrig hatte. Das Tor des Tages schoss Fr. Haller mit einem Hüftdrehschuss in Eck, Tormann des Turniers wurde Roberto Tobalovic 7b und Spieler des Hallenmasters Aydil Bader 8b. Mit dem Wunsch “auf schöne Ferien” an alle wurde ein in Erinnerung bleibender Schultag der anderen Art beendet.