Aus Fremden werden Freunde: Schüler der John-Boroughs-School in St. Louis (Missouri) haben in den vergangenen Tagen die Stadt Amberg und den Landkreis Amberg-Sulzbach besucht. Die 17- bis 18-Jährigen US-Bürger genossen die Schönheiten der Oberpfalz in vollen Zügen und tauchten in die Kultur ein - sie gingen auf das Amberger Altstadtfest, das Mariahilfbergfest, so manche Kirwa im Landkreis Amberg-Sulzbach, besichtigten Kirchen und historische Gebäude, fuhren Plätte auf der Vils und entdeckten auch das Hockermühlbad. Der Austausch fand im Rahmen des „German-American Partnership-Program” (GAPP) statt. Partner der Schule in Missouri ist seit vielen Jahren das Max-Reger-Gymnasium in Amberg. Studiendirektor Christoph Matz und Oberstudienrätin Barbara Scheidler organisieren und betreuen den Austausch. Schon zu Ostern waren Elftklässler des MRG für drei Wochen in den Vereinigten Staaten, lernten die Städte St. Louis und Chicago kennen, waren in den Unterricht der John-Boroughs-Schule eingebunden und in Gastfamilien untergebracht. Dabei sind auch Freundschaften entstanden, die jetzt gefestigt wurden. Auf verschiedene Familien verteilt waren nun auch die amerikanischen Schülerinnen und Schüler beim Gegenbesuch. Bürgermeister Martin Preuß empfing die Gäste aus den USA im Amberger Rathaus. Ausflüge führten die Amerikaner unter anderem nach Salzburg, Prag, München, Nürnberg und Regensburg. Die Abschiedsparty fand in der Molzmühle in Wutschdorf statt.