Auch dieses Jahr war es ein eindrucksvolles Erlebnis für die Mitglieder des AK Grün des Max-Reger-Gymnasiums, am Festakt zur Verleihung des Prädikats „Umweltschule in Europa” teilzunehmen. Die Veranstaltung fand in der Fürther Stadthalle statt, an der auch Vertreter aus Politik und von Umweltorganisationen, wie z.B. der bayerische Umweltminister Thorsten Glauber oder der erste Vorsitzende des Landesbundes für Vogel- und Naturschutz in Bayern, Dr. Nobert Schäffer, teilnahmen. Insgesamt waren etwa 650 Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Schulleitungen vor Ort, die ihre Auszeichnung feierten.
Im offiziellen Teil der Veranstaltung fand zunächst eine Würdigung der verschiedenen Ansätze im Sinne des Umweltschutzes und des Engagements der beteiligten Schulen statt. Drei von ihnen stellten anschließend sehr einfallsreich und lebendig ihre Projekte vor, die von Aktionen wie dem „Kippen sammeln“ über das Herstellen von Humus zur Düngung der eigenen Tomatenpflanzen durch Regenwürmer bis zur konzeptionellen Gesamtgestaltung einer Grundschule im Zeichen der Nachhaltigkeit reichten und für alle Anwesenden durchaus inspirativ waren. Im Anschluss konnte man im Foyer den Stand von etwa 20 Schulen besuchen, die ebenfalls ihre Ideen zur ökologischen Ausrichtung ihrer Schule präsentierten und erklärten. Voller neuer Ideen verließen die Schülerinnen und Schüler des Max-Reger-Gymnasiums mit ihrer AK-Leiterin OStRin Veronika Frenzel die Veranstaltung – im Gepäck den festen Vorsatz, auch in der Zukunft durch eine nachhaltige Weiterentwicklung des Max-Reger-Gymnasiums den Prädikatsstatus aufrechtzuerhalten.