Der 1. AC Weiden traf sich Dienstag vergangene Woche zur Jahreshauptversammlung, um Bilanz zu ziehen und einen neuen Vorstand zu wählen. Dabei konnte der Verein ein positives Fazit ziehen.
Ein großes Interesse gab es bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Vorstandschaft. Von rund 130 Mitglieder waren 30 der Weidener Athleten zur Versammlung gekommen. 1. Vorstand Lothar Schemmel sah hierin erneut den guten Zusammenhalt im Verein bestätigt, auf den er auch in seinem weiteren Bericht einging. Der 1. AC Weiden konnte in den vergangenen zwölf Monaten nicht nur sportliche Erfolge feiern, sondern auch im Vereinsleben gab es viel Bewegung. Der Vereinsgeist und der gegenseitige Austausch seien hervorragend, Freizeitveranstaltungen wie das Sommerfest oder die Weihnachtsfeier waren außerordentlich gut besucht und zeigten das Interesse der Mitglieder am Verein auch außerhalb des Trainings. Die freiwillige Hilfe bei Veranstaltungen und vor allem die Jugendarbeit seien wesentlich für einen erfolgreichen Verein. Allen Helfern sprach er seinen Dank aus.
Über sportliche Erfolge konnte Christian Balke als Abteilungsleiter Gewichtheben berichten. Die Mannschaft steigerte sich ab dem Jahreswechsel kontinuierlich, knackte die 400-Punkte Marke und kämpfte am Ende sogar gegen den Favoriten 1. AC Bayreuth um den Meistertitel.
Für die Meisterschaft reichte es aber trotz Sieg nicht. Abseits der Mannschaftskämpfe gab es auch zahlreiche Medaillen für die Weidener Heber. 7 mal Gold, 14 mal Silber und 6 mal Bronze staubten die Weidener
2024 ab, darunter waren 2 Deutsche Meister, ein bayrischer Meistertitel und 4 Oberpfalzmeister.
Durch die vorausschauende Planung der Vorstandschaft konnte auch Kassiererin Hannelore Narr nur Positives berichten. Durch die viele freiwillige Arbeit, die die Mitglieder für Reparaturen in den Vereinsräumen leisteten, blieben die Kosten seit einigen Jahren nahezu konstant. Für größere, dringend anstehende Reparaturen fehlt dem Verein jedoch noch das Geld.
Im Anschluss an die Berichte der Vorstandschaft wurde Kassiererin und Vorstand einstimmig entlastet.