Jonas Herrmann (Landkreis Amberg-Sulzbach) und Marlene Mühlbauer (Stadt Weiden/Opf.) sind die besten Vorlesenden im Bezirk Oberpfalz. Souverän und gekonnt haben sich die beiden Kinder aus der sechsten Klasse mit ihren Vorlesepassagen gegen 9 weitere Mitbewerbende durchgesetzt und für den Landesentscheid Bayern qualifiziert.
Der 66. Vorlesewettbewerb ging mit dem Bezirksentscheid im GEO-Zentrum an der Kontinentalen Tiefbohrung KTB in Windischeschenbach in seine dritte Etappe. Veranstaltet wurde der oberpfalzweite Entscheid dieses Jahr wieder vom Kreisjugendring Neustadt/WN. Martin Neumann, der Geschäftsführer des Jugendrings, freute sich über die vielen Gäste bzw. Zuhörer und begrüßte ganz besonders alle 11 Teilnehmenden, die den Wettbewerb zuvor schon in ihrer Schule und auf Stadt- oder Kreisebene für sich entschieden hatten. Bevor die Kinder mit dem Vorlesen begannen, stellte Hausherr Dr. Frank Holzförster noch kurz das GEO-Zentrum vor und Bürgermeister Karlheinz Budnik begrüßte alle Anwesenden in der Stadt Windischeschenbach.
Die Kinder lasen zuerst eine Textstelle aus ihrem eigenen Buch und bekamen dann im zweiten Durchgang einen Fremdtext aus dem Buch „Die Spione von Myers Holt – Eine gefährliche Gabe“ vorgelegt. Die Jury, bestehend aus Carolina Forster (stellvertr. Landrätin), Barbara Heser (Vorstandsmitglied Kreisjugendring), Stefanie Ram (Lesebeauftragte Landkreis Neustadt/WN), Jasmin Deierl (Buchhandlung Rupprecht), Sandra Schug (Geschäftsführerin Kreisjugendring Tirschenreuth) und Andreas Meier (Landrat Neustadt/WN) stand vor der schwierigen Aufgabe die hohe Qualität der Vorlesenden nach verschiedenen Kriterien zu bewerten.
Die beiden Gewinner Jonas Herrmann und Marlene Mühlbauer werden nun am Landesentscheid in München teilnehmen.
Für ihre Teilnahme am Bezirksentscheid erhielten alle Kinder eine Urkunde und das Buch „Zeig uns, wer du bist“ von Elle McNicoll (Atrium Verlag). Der Sieger bzw. die Siegerin gewannen zusätzlich einen Büchergutschein.