Der SPD-Ortsverein Weiden-West-Neu besichtigt die Wehranlage zum Rehmühlbach.
Der Vorsitzende Herbert Hammer begrüßte die Mitglieder beim Sportplatz des VfB Weiden. Die Gruppe wanderte dann zur Wehranlage am Rehmühlbach.
Mit historischen Plänen von Bachläufen ausgestattet erklärte Stadtplaner Roland Franz den Mitglieder der SPD die Veränderungen des Bachlaufs und der Topografie.
Der Rehmühlbach ist ein künstlich angelegtes Gewässer, dass aus dem ehemaligen Stadtbach in den Rehmühlbach fließt. Vermutlich war das mal ein Teil der Wasserversorgung von Weiden.
Aktuell verhindert ein Biberbau das fließen des Wassers im Bach. Durch längeres Austrocknen des Bachlaufes sind Sickerlöcher entstanden. Bei neuen Wasser versickert das Wasser im Bachlauf, sodass immer weniger Wasser fließen kann.
Stadtrat Gerald Bolleininger erklärte, dass der Rehmühlbach schon mehrmals Thema im Bau- und Planungsausschuss und im Stadtrat war. Eine Wiederherstellung würde sehr viel Geld kosten. Zugleich müsste der Bachlauf wiederhergestellt und gepflegt werden. Dies ist sehr schwierig, weil der Großteil des Bachlaufes auf vielen privaten Grundstücken verteilt ist.
Zusammenfassend wurde die Einsicht klar, dass der Bachlauf, aufgrund der horrenden Kosten und des geschützten Biberdamms in den nächsten Jahren nicht mehr wieder hergestellt wird.