Mensch sein heißt helfen. Nach 30 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit als AWO-Vorsitzende und ehrenamtliche Geschäftsführerin hat Hilde Zebisch am 29.03.2025 ihr Amt an Gabriele Laurich weitergegeben. Sie wurde einstimmig von den Mitgliedern in der sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung zur Vorsitzenden gewählt und Hilde Zebisch zur Ehrenvorsitzenden ernannt. Mit dabei waren Oberbürgermeister Jens Meyer, der mit sehr viel Lob an den Vorstand und Hilde Zebisch nicht sparte, Altoberbürgermeister Kurt Seggewiß, Bürgermeister Lothar Höher, MdB a.D. Werner Schieder, viele Stadträte, die Beschäftigten vom Ortsverein Weiden, die Leiterinnen der Seniorenheime und Kindertagesstätten, der Gesamtbetriebsratsvorsitzende, Vertreter der AWO-Ortsvereine sowie des AWO-Bezirksverbandes Ndb./Opf. Hilde Zebisch berichtete über das vergangene AWO-Jahr mit all ihren vielen Einrichtungen des AWO-Ortsverein und AWO-Bezirksverbandes in Weiden mit über 200 Beschäftigten. Herta Nasser berichtete über die Tätigkeiten der Seniorenclubs, die sehr wertvoll sind.
Den Finanzbericht von Sieglinde Rehm ergab, dass die AWO auf gesunden Füßen steht. Dies bestätigten die Revisoren Wilhelm Moser und Karola Idzinsky.
Die ausscheidenden, langjährigen Vorstandsmitglieder Rosi Lachnitt, Lore Leitmeier, Herta Nasser, Sonja Schreglmann, Wilhelm Moser und Karola Idzinsky bekamen das Ehrenzeichen der AWO und eine Urkunde für langjährige, aktive Mitarbeit in der AWO. Die langjährigen Mitglieder des geschäftsführenden Vorstandes, Stellvertr. Hans Anklam, Schatzmeisterin Sieglinde Rehm und Schriftführerin Ulla Albert wurden von der neuen Vorsitzenden zu Ehrenmitgliedern ernannt. 14 Mitglieder sollten für 60, 40 und 25 Jahre geehrt werden. Leider haben viele wegen Krankheit abgesagt. Für 25 Jahre AWO-Mitgliedschaft wurden geehrt: Christine Sperl, Monika Schwab und Agnes Schieder.
Hilde Zebisch erinnerte daran, dass es die AWO in Weiden seit 102 Jahren gibt und sie ist fester Bestandteil im sozialen Bereich der Stadt. Sie dankte Allen, die sie in den vielen Jahren immer unterstützt haben.