Wer sind wir? Auf diese Fragestellung kommt sogleich die selbstbewusste Antwort: Die Frauenunion ist die Lobby für die Anliegen der Frauen in einer partnerschaftlichen Gesellschaft. mit einer gelebten Gleichberechtigung. In der Jahreshauptversammlung der Eschenbacher Frauenunion fasste Vorsitzende Monika Diertl zusammen: Wir verstehen uns als Macherinnen in Gesellschaft und Politik. In Eschenbach beginnt diese Fleißarbeit auf der Ebene städtischer Anliegen und einer guten Zusammenarbeit mit der Vereinswelt. Beispielhaft erinnerte die Vorsitzende in ihrem Arbeitsbericht für 2024 an die enge Kooperation mit dem CSU-Ortsverband beim traditionellen Sommergespräch mit dem Bayerischen Finanzminister Albert Füracker in der Freizeitanlage am Rußweiher.
Auch gesellschaftlich habe die Frauenunion ein starkes Engagement bewiesen. Monika Diertl verwies an den Kaffee- und Kuchenstand der FU beim OhWeiher-Festival, an den Kaffeestand beim Bürgerfest gemeinsam mit der CSU, an das Straßenmalen und an den FU-Beitrag beim Eschenbacher Gruselspaziergang. Weitere Anmerkungen kamen zur After Work Party beim Stodl-Fest der CSU und zur Mitgestaltung des CSU-Neujahrsempfanges. Ein kompaktes Programm, dass sich in bewährter Form auch 2025 fortsetzen soll, versicherte die Vorsitzende, um gleichzeitig das schwindende Interesse am Gemeinschaftsgeist zu bedauern. Eine negative Entwicklung, die in vielen Vereinen festzustellen sei. Aktuelles Beispiel sei die Auflösung des FU-Ortsverbandes Pressath. 11 Mitglieder seien deshalb zur Eschenbacher FU gewechselt, teilte Diertl mit. Für die verhinderte Schatzmeisterin Sylke Riedl verlas die Vorsitzende den Kassenbericht.
In Anwesenheit von CSU-Ortsvorsitzender Dr. Sabine Schultes und Bürgermeister Marcus Gradl bestätigte die Versammlung einstimmig Monika Diertl im Amt der FU-Ortsvorsitzenden. Stellvertreterin bleibt Kerstin Lehl. Als neue Schatzmeisterin wählten die FU-Mitglieder Hildegard Götz. Zu Beisitzerinnen wählten die Mitglieder Sabines Schultes, Susannna Wolfram, Carmen Pepiuk und Beate Steinbock. Die Kasse prüfen Sonja Fichtl und Katharina Diertl. In der Kreisdelegiertenversammlung wird der FU-Ortsverband von Sabine Schultes, Susanna Wolfram, Carmen Pepiuk, Rosa Dumler-Gradl und Beate Steinbock vertreten.