Eschenbach – Am Dienstag, den 08. April, fand im Gasthaus „Weißes Roß“ ein aufschlussreicher Vortrag des Obst- und Gartenbauvereins Eschenbach statt. Frau Christine Sturm, Expertin für effektive Mikroorganismen (EM), informierte über die Bedeutung eines lebendigen Bodens und die Rolle von Mikroorganismen im Gartenbau.
In ihrem Vortrag verdeutlichte Frau Sturm, wie wichtig ein belebter Boden für das Wachstum und die Gesundheit von Pflanzen ist. Mit Hilfe einer anschaulichen Produktpalette erklärte sie die Impfung von Kompost und Pflanzenerde sowie die Düngung und Pflanzenstärkung bei Krankheiten. Besonders interessant war die Einführung in das Bokashi-Verfahren, das die Verwertung von Küchenabfällen ermöglicht und somit einen wertvollen Beitrag zur nachhaltigen Gartenpflege leistet.
Über 30 interessierte Zuhörer fanden sich zu diesem informativen Abend ein und zeigten sich begeistert von den praktischen Tipps und Anregungen, die sie direkt in ihren Gärten umsetzen können.
In ihrer Begrüßung wies Petra Engelmann, die Vorsitzende des OGV, auf weitere bevorstehende Aktionen des Vereins hin. Dazu gehören die Standbetreuung an der Landesgartenschau in Furth im Wald am 23. Mai sowie die Pflanzentauschbörse am 26. April an der SCE Halle von 13:00 bis 16:00 Uhr.
Der Vortrag von Frau Sturm war nicht nur lehrreich, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit für die Mitglieder, sich auszutauschen und ihre Leidenschaft für den Gartenbau zu teilen. Der Obst- und Gartenbauverein Eschenbach freut sich auf weitere spannende Veranstaltungen in der Zukunft