Der BLLV Kreisverband unter Leitung seines Vorsitzenden Uwe Prösl besuchte im März zusammen mit den Kreisverband Neustadt an der Waldnaab und deren Vorsitzenden Barbara Schwemmer den Fahrradhersteller Cube in Waldershof. Geführt wurden sie durch Wolfgang Heider, der Cube als den größten familiengeführten Fahrradhersteller der Welt bezeichnetet. Aktuell würden am Hauptstandort Waldershof 900 Mitarbeiter in der Verwaltung und zuzüglich 300 in der Verwaltung tätig sein. Pro Tag werden geschätzt 6000 Fahrräder hier zusammengebaut. Die Pädagogen staunten über das 160 m lange und 50 m hohe Hochlagersystem. Insgesamt warten hier ca. 100000 Fahrräder auf ihren Weitertransport zum Verkauf. Zur Geschichte des Unternehmens meinte Heider, dass Marcus Pürner 1991 damit begonnen hatte, Räder unter dem Namen „Sliprock” zu verkaufen. Pürner musste wegen Rechtsstreitigkeiten den Namen noch zwei Mal ändern, so dass 1993 der Phantasiename ‚Cube‘ entstand. Zum Schluss durften die Lehrer noch den ‚Showroom‘ einsehen, wo alle erdenklichen Modelle von Trekking- über Mountain-, Gravel- oder E- Bikes in allen Preisklassen ausgestellt waren. Mit einem kleinen Präsent bedankte sich Prösl für die sachkundige Führung.