Bereits seit mehreren Jahren ist der Tag der Berufsorientierung an der Markus-Gottwalt-Schule im Schulverbund Vierstädtedreieck ein fester Bestandteil der Berufsorientierung – und auch in diesem Jahr überzeugte sie durch Vielfalt, Engagement und Teamgeist. Rund 60 Aussteller präsentierten über 200 Ausbildungsberufe und begeisterten mit interaktiven Angeboten wie Slackline, Baggersimulator oder praktischen Einblicken in Handwerk und Technik. Die Unternehmen zeigten sich offen für Gespräche und freuten sich über das große Interesse der über 300 Schülerinnen und Schüler. Die Veranstaltung war einmal mehr ein echtes Gemeinschaftswerk: Das Schüler-BO-Team brachte sich mit großer Motivation ein, ebenso wie die betreuenden Lehrkräfte. „Wir sind stolz auf unsere Schüler – sie haben die Messe mit viel Einsatz und Professionalität mitgestaltet”, so Lehrer Herr Ott.
Schulleiter Wolfgang Bodensteiner und Konrektorin Nicole Gleißner begrüßten die Gäste und dankten allen Beteiligten – von den Ausstellern und Lehrer über die Schülerorganisation bis hin zum Elternbeirat, der mit einer liebevollen Verköstigung für das leibliche Wohl sorgte.
Die MGS möchte sich auch künftig als aktiver Knotenpunkt zwischen Schülern und Wirtschaft positionieren – als Ort, an dem Begegnungen möglich werden und berufliche Perspektiven entstehen.