Als „tolles Ereignis für die Schule“ wertet Rektor Wolfgang Bodenstenier die Einrichtung eines Wasserspenders in der Markus Gottwalt-Schule (MGS).Er war vor zwei Jahren durch die Schülermitverantwortung initiiert worden. Die Schüler wollten weg von zuckerhaltigen Getränken und hin zu einer gesunden Flüssigkeitsaufnahme. Die drei Entnahmestellen bieten „Sprudel kalt“, „Still“, und „Still, kalt“ an. Wie Peter Lehr, Vorsitzender des Fördervereins der MGS Oberpfalzmedien gegenüber erklärte, habe der Verein nach Förderzusage durch die „ILE Region VierStädtedreieck“ einen begründeten Antrag gestellt und nach Erhalt des Zuwendungsbescheids dem Schulverband als Sachaufwandsträger mitgeteilt, dass er die Beschaffung des Wasserspenders übernimmt. Er bezifferte die Kosten mit 3.568 Euro, die ILE mit knapp 900 Euro bezuschusst.
Rektor Bodensteiner nannte den Wasserspender einen „Renner für die Schule“ und zeigte sich erfreut über die erfolgreiche, „lohnende Vorarbeit“. Bürgermeister Marcus Gradl räumte Überlegungen der Stadt nach Förderprogrammen ein und zeigte sich dankbar dafür, dass der Förderverein in Zusammenarbeit mit ILE tätig geworden ist. Im nun sehr guten Angebot für die Schüler sah er eine optimale Alternative zum bisherigen Getränkeangebot. Er schloss nicht aus, dass diese „Quelle“ auch bei nichtschulischen Veranstaltungen genutzt wird.
Mit „dies ist das erste von 18 Projekten, die ILE in diesem Jahr fördert“ räumte Daniela Koslowski ein, dass wegen der hohen Anzahl von Förderanträgen ein Aufteilen der zur Verfügung stehenden Gesamtsumme erforderlich war. Für die ILE-Geschäftsführerin stand das Interesse der Schüler im Vordergrund und zeigte sich überzeugt: „Das Wasserangebot trägt zur gesunden Ernährung der Schüler bei.“ Auf Nachfrage berichtete sie von sechs Maßnahmen, die ILE bisher in Eschenbach gefördert hat.
Für Peter Lehr bedeutete der Kauf des Spenders „die größte Einzelanschaffung in der 15-jährigen Geschichte unseres Verein“, die jedoch den Schülern alltäglich zugute komme. Nach dem Hinweis, dass die Wartungskosten der Schulverband übernimmt, übergab er zur Erinnerung an diesen Tag MGS-Schultassen an Koslowski und an den für Wartung mitverantwortlichen Hausmeister Udo Drechsler.