Murad Ahadzade von der Konrad-Max-Kunz Realschule Schwandorf, hat beim Bundesfinale des Wirtschaftswettbewerbs „Wirtschaftswissen im Wettbewerb” (W³) in Lippe den hervorragenden 3. Platz belegt. Murad Ahadzade setzte sich gegen zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland durch und erzielte ein herausragendes Ergebnis. Florian Spiegler, Kreissprecher der Wirtschaftsjunioren Schwandorf e.V., zeigte sich erfreut über diesen Erfolg: „Dieses großartige Ergebnis unterstreicht das enorme Talent und die wirtschaftliche Kompetenz der jungen Menschen aus unserer Region.” Das Schülerquiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb” wird von den Wirtschaftsjunioren Deutschland organisiert und findet jährlich statt. Dabei stellen sich rund 22.000 Schülerinnen und Schüler deutschlandweit Multiple-Choice-Fragen rund um Wirtschaft, Politik, Internationales, Finanzen und Ausbildung. Ziel des Wettbewerbs ist es, Jugendliche für wirtschaftliche Zusammenhänge zu sensibilisieren und ihr Interesse an unternehmerischem Denken zu fördern. „Ein solides wirtschaftliches Grundwissen ist sowohl eine wichtige Grundlage für den Weg in die berufliche Selbständigkeit als auch für finanzielle Unabhängigkeit”, betont Florian Spiegler der Wirtschaftsjunioren. „Um Deutschland als Wirtschaftsstandort wettbewerbsfähig zu halten, ist es essenziell, jungen Menschen grundlegende wirtschaftliche Kenntnisse zu vermitteln. Dies trägt auch zur sozialen Chancengleichheit bei.” Murad Ahadzade hat mit seiner herausragenden Leistung eindrucksvoll gezeigt, dass junge Menschen aus der Region ein tiefgehendes Verständnis für wirtschaftliche Themen besitzen. Sein Erfolg kann andere Schülerinnen und Schüler motivieren, sich intensiver mit wirtschaftlichen Zusammenhängen zu befassen und ihr Wissen in diesem Bereich weiterzuentwickeln.