Oberbürgermeister Andreas Feller empfängt Schüler aus der italienischen Freundesstadt Gualdo Tadino im Rathaus. Seit dem vergangenen Jahr besteht zwischen Schwandorf und Gualdo Tadino in der mittelitalienischen Region Umbrien eine offizielle Städtefreundschaft. Schon 2017 wurde ein Schüleraustausch des Schwandorfer „Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasiums” mit dem „Istituto de Istruzione Superiore Raffaele Casimiri” ins Leben gerufen. So reisten am vergangenen Montag 11 italienische Schülerinnen und Schüler mit dem Flugzeug nach Bayern. Begleitet wurden sie von ihren Lehrerinnen Sandra Caso und Eleonora Scasselati. Nach dem ersten Kennenlernen in den deutschen Gastfamilien wurden die jungen Frauen und Männer nun von Oberbürgermeister Andreas Feller im Schwandorfer Rathaus empfangen. Dort begrüßte er die italienischen Gäste auf das Herzlichste und stellte ihnen die Stadt und ihre Verwaltung vor. Gleichzeitig betonte er, wie wichtig internationaler Austausch – gerade in der heutigen Zeit – ist und wünschte den Schülerinnen und Schülern eine interessante Zeit in Schwandorf mit vielen guten Gesprächen und besonderen Momenten. Bevor die italienischen Gäste zu einer Stadtführung aufbrachen, überreichte ihnen der Oberbürgermeister noch kleine Willkommensgeschenke. Neben Schulbesuchen stehen für die Austauschschülerinnen und -schüler auch zahlreiche Ausflüge auf dem Programm – beispielsweise nach Regensburg, zur Walhalla und nach München. Betreut werden die Gäste von den Lehrkräften des Carl Friedrich-Gauß-Gymnasiums, Beate Kariopp und Sebastian Namyslo.