Bei der Frühjahrsmitgliederversammlung des Lions Club Schwandorf ist am Montagabend Alexander Heinz für das Amt des Präsidenten nominiert worden. Bei der Abendveranstaltung im Der Birkenhof Spa & Genuss Resort hat der bisherige Präsident Bernhard Gruber die Wahl der neuen Vorstandschaft vorbereitet, welche ab dem 01. Juli dann die Bisherige ablöst. Gruber gab zunächst einen Überblick über die bislang organisierten Aktivitäten während seiner Amtsperiode. Dazu gehörten unter anderem ein Ausflug zur Ladies Night in Ulm, ein Empfang für eine Freundesdelegation aus Aue, der Austausch zu jeweils aktuellen Themen mit der Bundestagsabgeordneten Martina Englhardt-Kopf, dem Schwandorfer Stadtpfarrer Christian Kalis, der Kreisbäuerin Sabine Schindler und dem langjährigen Sternekoch Hubert Obendorfer. Des Weiteren organisierte man Führungen etwa im Regensburger Kepler-Museum oder im Schwandorfer Stadtmuseum sowie Gastvorträge von Elke Reinhard von „Integration Schwandorf e. V.” und dem Schwandorfer Stimmkreisabgeordneten im Bayerischen Landtag, Alexander Flierl, über Aktuelles aus dem Umweltausschuss. Ein Schafkopfturnier in der Landgraf Ulrich Halle in Pfreimd, die Aktion „Advents-Los” sowie der „Krapfenschmaus” mit einer Rekordzahl von 12.552 verkauften Krapfen rundeten das Programm ab. Neben dem designierten Präsidenten Alexander Heinz fungieren ab Juli 2025 Dr. Norbert Frank als Vizepräsident, Pastpräsident Bernhard Gruber, Clubsekretärin Sabine Erlmeier und als Schatzmeister Bernd Rees. Die Rechnungsprüfung übernimmt Andreas Weindler. Club Master wird Gerhard Wellnhofer. Die Aufgaben bei internationalen Beziehungen und der Jumelage liegen dann bei Bernhard Gruber. Activity-Beauftragte wird Sabine Bauer. Für PR und Öffentlichkeitsarbeit zeichnet Christian Paulus verantwortlich. Ansprechpartner für Informatik und Mitgliederfragen wird Andreas Weindler, und den Punkt Lions Quest übernimmt Sabine Bauer. Bildunterschrift: