Demenz-Netzwerk im Landkreis bietet zwei Veranstaltungen im September an

Am Dienstag, 16.09.2025 von 14.00 bis 17.00 Uhr werfen Frau Oleson und Frau Weickart vom Verein „Seelische Gesundheit im Alter“ im Freilandmuseum Oberpfalz einen humorvollen Blick auf das Alter und die einhergehenden Veränderungen. Lachen tut gut und ist gesund, unabhängig von Lebensjahren und Gebrechen.

Passend zum Thema konnte der bekannte Bäff- Josef Piendl für diese Veranstaltung gewonnen werden. In bayerischer Mundart zieht er alle Register des Humors. Als Gstanzlsänger, Humorist und Unterhalter sorgt er mit seinen eigenen Liedern und Gstanzln für Stimmung. „Lachen ist die beste Medizin“, wie Bäff zu sagen pflegt.

Landrat Thomas Ebeling sowie das Demenz Netzwerk Schwandorf (DeNiS) und der Vereines SEGA e.V. laden die Bevölkerung des sehr herzlich zu diesem kostenfreien und überaus humorvollen Landkreis Demenzforum ein. Eine Anmeldung bis zum 08.09.2025 bei cornelia.kiener@landkreis-schwandorf.de ist aus organisatorischen Gründen zwingend erforderlich (telefonisch von Mo – Do 8.00 bis 15.00 Uhr).

Die zweite Veranstaltung findet am 25.09.2025 im Globus Schwandorf statt. Von 9.00 bis 14.00 Uhr werden unter anderem Mitarbeiter der AOK-Pflegeberatung, der compass-Pflegeberatung, des Schwandorfer Betreuungsvereins, der Beratungsstelle des Bezirks Oberpfalz, der Senioren-Fachstelle des Landratsamtes, des Hospizvereins Schwandorf, der Hospizdienst der Caritas, der Lebenshilfe Schwandorf und des Seniorenservice-Hauses Burglengenfeld beratend und ebenfalls kostenfrei zur Verfügung stehen.

Das Demenz-Netzwerk DeNiS im Landkreis Schwandorf besteht seit 2011 und ist ein Zusammenschluss von Beratungsstellen und Leistungserbringern. Die Mitglieder möchten denjenigen helfend zur Seite stehen, die sich der Pflege von Demenzerkrankten widmen.