Der Schützengau Nabburg nutzte das Jubiläumsfest der Hubertusschützen Guteneck – Oberkatzbach im Feststadel von Burkhard Graf Beissel von Gymnich um die Gau-Königsproklamation feierlich durchzuführen. Gauschützenmeister Klaus Ketzler und Gausportleiter Oliver Leistner führten die mit Spannung erwartete Proklamation durch. Die Eichelbachschützen Weihern – Stein waren schon zahlreich vertreten, denn einige teilnehmende Schützen erhielten eine Einladung dazu. Der Weiherner Sportleiter Stefan Gradl wurde zweimal aufgerufen, bei der Gau-Meisterprämie erreichte er einen stolzen dritten Platz mit 403,1 Ringen, sowie ein 68,0 Teiler ein beachtlicher achter Rang auf den Gaukönigstitel heraussprang. Aber die Spannung wurde immer größer, Gausportleiter Leistner rief einen 39,5 Teiler aus, den der Weiherner neue Schützenmeister Matthias Reis auf den Gaukönigs Titel erbrachte und somit auch den Titel „Gauschützenkönig 2025”. Die Jubelrufe auf den Weiherner Tischen hallten durch den gesamten Feststadel. Denn dies war der vierte Gaukönigstitel den Matthias Reis nach den Jahren 2017, 2021 und 2023 mit nach Weihern brachte, sowie er auch 2024 den Titel des Landesschützenkönigs meisterte nur beim Bundeskönigsschießen hatte er dann im Juni 2024 leider nicht soviel Glück. Doch nun kann er wieder neu starten und um den Landeskönigstitel zu kämpfen. Die Eichelbachschützen Weihern – Stein gratulierten ihrem Eigengewächs zu seinem vierten Gaukönigstitel, denn wahrscheinlich wird das ein neuer Rekord im Schützengau Nabburg sein. Eine zünftige Feier gleich vor Ort im Gutshofstadel und in der Bar schloss sich sowieso an, und wer die Familie Reis, besser bekannt als „Mosepl” kennt, der darf sich vielleicht oder wahrscheinlich, auch auf einen kleinen Umtrunk im Weiherner Schützenheim freuen.