Die Eichelbachschützen Weihern–Stein zogen am Samstag in ihrem Schützenheim Bilanz. Der Verein habe sich erneut vergrößert, so Schützenmeister Matthias Reis, und bestehe nun aus 230 Mitgliedern. Das abgelaufene Vereinsjahr war wieder voller Termine. Es konnten elf Mitglieder zu runden Geburtstagen gratuliert werden, an 34 Terminen nahm der Verein teil, daneben wurden noch viele eigene Veranstaltungen durchgeführt. Ebenso wurde der Vereinsschuppen neu verkleidet. Geplant ist auch noch, eine Akustikdecke im Schützenheim zu installieren. Nur positive Berichte kamen von Sport- und Jugendleiter Stefan Gradl und Armin Mösbauer. Das Highlight war die Krönung von Matthias Reis zum Landesschützenkönig des OSB und die Fahrt nach Bassum zum Bundeskönigsschießen, wo wir mit einem stolzen 13. Platz nach Hause kamen. Rundenwettkämpfe, Gaumeisterschaften und eigene Schießveranstaltungen wurden wie gewohnt durchgeführt, wobei man im Juli zum ersten Mal den Gaupokal gewann. Die Geburtstagsscheibe von Ede Dippel gewann Philipp Meindl sowie die Gedächtnisscheibe von Herta Schlosser, die Reinhard Lindner gewinnen konnte. Jugendleiter Armin Mösbauer darf mit seinem Team nun 27 aktive Jungschützen betreuen, wobei das Lichtgewehr- und Blasrohrschießen immer einen höheren Stellenwert einnimmt. Auch an das Gesellige wurde gedacht, es gab ein Pizzaessen, das Elfmeterschießen der DJK sowie eine Halloween-Party. Bürgermeister Richard Tischler gratulierte den erfolgreichen Schützen und zeichnete den Verein besonders aus, da der Schießsport für alle Altersklassen angeboten wird. Für ihre zehnjährige Treue zum Verein konnten Johanna Bodensteiner, Alexander Meindl, Maximilian Meindl, Johannes Schmid, Josef Seebauer und Richard Tischler geehrt werden. Schon 25 Jahre Mitglied sind Thomas Rauch, Matthias Rothmeier und Matthias Reis. Frau Anna Ram konnte zum neuen Ehrenmitglied gekürt werden. Das kleine Leistungsabzeichen wurde an Stefan Gradl verliehen.