Reinhard Lindner gewinnt den Schützenkönigs
Am festlichen Festplatz vor dem Schützenheim fand in diesem Jahr erneut die alljährliche Königsproklamation der Eichelbachschützen Weihern - Stein statt. Dazu konnte Schützenmeister Matthias Reis, viele Gäste, die Böllerschützen aus Schmidgaden sowie die Pfreimder Kistl Musikanten begrüßen, nachdem vorher die „ Alten Würdenträger“ feierlich von Ihren Wohnhaus abgeholt wurden. Der Dank galt vor allen neben Helfern und Helferinnen für den Auf.- und späteren Abbau, den Schießleitern, der FF Weihern für die Verkehrssicherung sowie der DJK Weihern – Stein für die Bewirtung aller Gäste. Schießleiter Stefan Gradl konnte gegen 20 Uhr die Königsproklamation durchführen. Bei der Seniorenmeisterschaft gab es zwei erste Plätze mit Gerhard Meindl und Martin Mayer jun mit jeweils 96,6 Ringe, es folgten Günther Gradl ( 95,4 ), Thomas Zahner ( 92,0 ) und Marcus Wagner ( 87,3 ). Mit einen 205, 4 Teiler sicherte sich Gerhard Meindl auch die Seniorenscheibe. Zur neuen Jungschützenkönigin konnte Luzia Karl mit einen 209,6 Teiler ernannt werden, Ihr stehen Elena Reis und Nils Schön zur Seite. In der Jugendklasse schaffte Sophia Kirchberger mit einen 314,7 Teiler den Jugendkönigstitel, Ihre Ritter sind Lilly Zimmermann und Leon Mayer. Mit einen 120,5 Teiler wurde Maria Zimmermann zur neuen Schützenliesl gekrönt. Der schlechteste wertbare Königsschuss war 2272,5 Teiler, der von Marcus Wagner erzielt wurde. Josef Bauer wurde mit einen 145,4 Teiler zum zweiten Schützenritter sowie Maria Zimmermann mit einen 129,2 Teiler zur ersten Schützenritterin gekürt werden. Den Schützenkönigstitel erkämpfte sich der Oberweiherner Reinhard Lindner mit einen 26,8 Teiler. So wie es in Weihern üblich ist, schloss sich eine sehr lange und zünftige Schützen Königsfeier an. Für das nächste Jahr steht dann ein sehr langer Schützenfestzug an, den es geht dann nach Oberweihern zurück nach Unterweihern sowie zum Schluss die Jugendkönigin aus Stoi abgeholt werden darf.