Ob es galt, Feste jeglicher Art im Spitalhof zu organisieren oder die Gottesdienste im Freien, z. B. im Schlosshof, zu gestalten, stets mangelte es an der verfügbaren Zahl von Tischen und Bänken für die jeweiligen Vorhaben. Dieses Dilemma hat der Kath. Männerverein durch die Spende von 20 Festzeltgarnituren nun behoben. Zusammen mit den bereits vorhandenen Garnituren verfügt die Pfarrei nun über genügend Elemente, um ohne umständliches und zeitraubendes Ausleihen Veranstaltungen durchzuführen. Darüber hinaus amortisiert sich die Ausgabe bald dadurch, dass die stetig steigenden Leihgebühren entfallen. Ein besonderer Dank gebührt dem Vereinsmitglied Hans Müller, der die Transportwagen unentgeltlich erstellt hat, sodass sich die Ausgaben dafür auf die Materialkosten beschränken. Das nächste große Event zu dem die Garnituren zum Einsatz kommen steht bereits fest. Am 21. September soll der große Festtag sein: 125 Jahre Katholischer Männerverein St. Josef Nabburg. Bischof Dr. Rudolf Voderholzer hat sein Kommen zugesagt. Das Ganze soll ablaufen wie die Nabburger Kirwa mit Kirchenzug, Festgottesdienst und Frühschoppen. Nachmittags wird ein Oldtimer-Konvoi mit an die 70 Autos, Bulldogs und Motorräder durch die Altstadt rollen. Alle Männervereine aus der Nachbarschaft und die ganze Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Ein weiteres Highlight verspricht das Benefizkonzert des Reservistenmusikzug Oberpfalz am 4. Oktober zu werden. Der Kartenvorverkauf läuft bereits über www.jugendblasorchester.de und im Pfarrbüro. Der Erlös des Konzerts ist für die Renovierung der Pfarrkirche bestimmt.