Kein Sommer ohne Sommerkonzert am Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasium! Getreu diesem Motto folgten zahlreiche Musikinteressierte der Einladung dazu und füllten die Turnhalle der Schule bis auf den letzten Platz. Am Ende gab es tosenden Applaus für die musikalischen Beiträge der unterschiedlichen Ensembles – vom Symphonieorchester über das Klarinettenensemble bis hin zum großen gemischten Chor.
Den Auftakt machten aber die Jüngsten aus der Instrumentalklasse des Gymnasiums, für die es der erste öffentliche Auftritt nach nicht einmal einem Jahr des Übens eines Instruments war. Doch von Lampenfieber war nichts zu spüren. Souverän spielten sie sich durch das Stück „Almeria“ von Jörg Sommerfeld und Jean-François Michels „Piccola Banda“ und beeindruckten dabei mit ihrem musikalischen Können. Ein absolutes Highlight war dann Emma Obendorfer mit ihrem beeindruckenden Solo im Klarinettenkonzert Nr. 3 in B-Dur des Barock-Komponisten Carl Stamitz – unterstützt vom Kammerorchester. Danach sorgte der Unterstufenchor mit seiner Version des Popsongs „Paradise“ des britischen Sängers George Ezra für Stimmung, ehe der Lehrerchor mit dem anspruchsvollen Madrigal „Matona Mia Cara“ des Renaissance-Komponisten Orlando di Lasso seine Extraklasse unter Beweis stellte. Das Klarinettenensemble wiederum zeigte zwischen der „Rockparty“ von Bertrand Moren und Walzer Nr. 2 von Dmitri Schostakowitsch eine beeindruckende stilistische Bandbreite.
Nach der Pause war dann bei den Besuchers Gänsehaut pur angesagt. Der gemischte Chor - unter der Leitung von Stefan Schindler und in allen Stimmlagen exzellent besetzt - bot ein Medley aus dem Musical „Phantom der Oper“, ehe das Symphonieorchester, dirigiert von Steffi Schreyer, mit Musik aus dem Film „Flucht der Karibik“ den vulminanten Schlussakkord setze. Das Ziel einer musikalischen Sommerreise durch die unterschiedlichen Stilrichtungen und Epochen war damit erreicht. Danach waren sich alle Besucher einig: Kein Sommer ohne Sommerkonzert am JAS-Gymnasium!