Der Kirchenchor Kulmain hat sich für einen Probentag in den Martinssaal der Pfarrei zurückgezogen, um sich auf Auftritte bei größeren Veranstaltungen vorzubereiten. Den Tag nutzten die Verantwortlichen laut einer Mitteilung aber auch, um Dank zu sagen.
Seit über 30 Jahren singt Helmut Kotlar im Bass mit. „Er ist ein treuer Sänger, auf den immer Verlass ist”, betonte Chorleiterin Stefanie Wöhrl. Eine weitere große Stütze ist seit 20 Jahren Stephanie Vetter. Die Altistin ist seit ihrem 13. Lebensjahr eifrig dabei. Pfarrer Markus Bruckner dankte beiden im Namen der Pfarrei und im Namen des Bischofs, der die Urkunden dazu geschickt hatte, mit einem Gutschein und Blumen. Zudem wurde der an diesem Tag verhinderte Ludwig Birkner für 10 Jahre Kirchenchor geehrt. Als Dank für alle gab es ein „Likörchen für das Kirchenchörchen” von Lukas Birkner.
Das Treffen hatte zuvor mit einem sanften Einsingen begonnen. Chorleiterin Stefanie Wöhrl übte mit den Sängerinnen und Sängern Atemtechnik, Öffnung des Resonanzraumes und viele kleine Stimmumfangstücke, damit aus der „schlafenden Stimme” am Morgen eine flexible Singstimme wurde. Ein kleiner Kanon bildete den Abschluss. Bei den Stücken für die Advents- und Weihnachtszeit übten Tenöre, Altistinnen, Sopranstimmen und die Bässe abwechselnd die einzelnen Singpassagen. Sobald dann diese einigermaßen saßen, ließ Chorleiterin Wöhrl die Stimmen gemeinsam erklingen. Nach einer Mittagspause ging es weiter mit Lockerungsübungen für die Stimme und mehrstimmigen Chorstücken.
Erfolgreich, glücklich und zufrieden mit der Probenarbeit schlossen die Sängerinnen und Sänger ihren Tag mit Kaffee und leckeren Kuchen ab. Das Ergebnis darf am Sonntag, 10. Dezember, um 17 Uhr bei der musikalischen Adventsandacht der Pfarrei Kulmain gehört werden.