In der Turnhalle des Kinderhauses hatten sich die Kinder eingefunden, um die „liebe Sieglinde“ in einem sehr würdigen Rahmen zu verabschieden. Sie hatten Schiffchen gebastelt und darin gute Wünsche und persönliche Eindrücke auf kleine Zettel geschrieben, die Sie mit Stolz überreichten.
Kindergartenleiterin Corinna Fröhler ging in ihrer Laudatio auf das Berufswerk der scheidenden Mitarbeiterin ein. „Heute ist ein besonderer und emotionaler Tag, denn die Verabschiedung unserer Sieglinde, die uns über viele Jahre begleitet hat, fällt uns nicht leicht. Dein Engagement, deine Herzlichkeit und unermüdliche Hingabe haben unser Kinderhaus zu einem besonderen Ort gemacht. Du hast mit deinem Lächeln die Herzen der Kinder und auch deiner Kolleginnen erobert. Deine kreativen Ideen, dein Einfühlungsvermögen und dein unermüdlicher Einsatz haben unsere gemeinsame Arbeit bereichert, inspiriert und geprägt. Wir werden deine positive Energie und Zuverlässigkeit sowie deinen Humor sehr vermissen. Du hinterlässt eine große Lücke, doch wir wissen auch, dass jeder Lebensabschnitt einmal zu Ende geht und sich neue Wege und Herausforderungen erschließen.
Liebe Sieglinde wir danken Dir von ganzem Herzen für alles, was Du für unsere Kinder und Einrichtungsstätte getan hast. Wir wünschen Dir für die Zukunft viel Glück und Gesundheit. Mögen all deine Wünsche in Erfüllung gehen und deinen Ruhestand begleiten.
Bürgermeister Günter Kopp würdigte die berufliche Leistung von Sieglinde Lorenz: „Nun ist es soweit, Du nimmst Abschied vom Berufsleben und von unserem Kinderhaus Mobile. Seit über 36 Jahren hast Du hier gewirkt und dabei viele Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte kennengelernt. In all dieser Zeit hast Du dich um die Betreuung und Erziehung der Kleinen gekümmert sowie deine individuellen Beiträge einfließen lassen. Geduld, Ausdauer sowie Verantwortung und fachliche Kompetenz hast Du hier an den Tag gelegt und damit maßgeblich die Entwicklung der Kleinen positiv beeinflusst. Die Sozialisierung und kontinuierliche Heranführung an die Grundschule waren wichtige Aufgaben. Viele Kinder haben unter deiner Mitwirkung den Kindergarten durchlaufen und diesen prägenden Lebensabschnitt in guter Erinnerung behalten. Deine Aufgeschlossenheit und Ideen haben für positive Veränderungen gesorgt. In Namen des Sachaufwandsträgers möchten wir uns für dein Tun und Wirken sowie für deine Zuverlässigkeit und Einsatzfreude recht herzlich bedanken. Mir Dir verlieren wir eine kompetente, geschätzte und anerkannte Persönlichkeit, die mit viel Herzblut und aus Überzeugung ihre Aufgaben erledigte. Wir wünschen Dir alles Gute, eine entspannte Zeit und viel Freude in der kommenden Lebensphase“.
Sieglinde Lorenz sagte zum Schluss mit ergreifenden Worten: „Ein Abschied schmerzt immer, auch wenn man sich schon lange darauf freut. Nicht was man mit der Arbeit erwirbt, ist der eigentliche Lohn des Menschen, sondern was der Mensch dadurch wird. Die Arbeitsjahre im Kulmainer Kindergarten haben mich nachhaltig geprägt und diese anspruchsvolle Tätigkeit hat meine persönliche Entwicklung maßgeblich beeinflusst. Ich habe viel gelernt und mitbewegen dürfen. Mein Anspruch war immer, die Kinder in ihrer Entwicklung zu stärken, ihnen zur Seite zu stehen und für Sie da zu sein. Mir war in erster Linie wichtig, den kleinen anvertrauten Menschen auf Augenhöhe zu begegnen und ihnen ein gutes Gefühl für ihre Kindergartenzeit mit auf dem Weg zu geben. Vielen Dank für euer Vertrauen, ihr lieben Kinder, ihr super netten lieben Kolleginnen und der Gemeinde als Arbeitgeber.
Anschließend sangen die Kinder mit den Erzieherinnen und Pflegerinnen ein selbstgedichtetes Lied mit Gitarrenbegleitung anlässlich des Abschieds in herzlicher Atmosphäre und dankbarer Erinnerung.