Vorlesestunde in der Gemeindebücherei.  (Bild: Gabi Scharf)

Vorlesestunde in der Gemeindebücherei Kulmain

Kurz vor Weihnachten fand in der örtlichen Bücherei eine stimmungsvolle Vorlesestunde mit Sabine Bayerl statt. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen der Weihnachtszeit und zog 20 begeisterte Kinder an. Die Bücherei präsentierte sich passend zur vorweihnachtlichen Stimmung: Der größte Teil des Raums war in angenehmes Halbdunkel getaucht, nur die gemütliche Leseecke erstrahlte in warmem Licht. Eine liebevolle Weihnachtsdekoration mit funkelnden Lichterketten schuf eine zauberhafte Atmosphäre. Sabine Bayerl las aus dem Buch „Spekulatius, der Weihnachtsdrache” vor. Die Geschichte über den mutigen kleinen Drachen, der auf seine 3 Geschwister aufpassen muss, fesselte die Kinder vom ersten Moment an. Mit ihrer ausdrucksstarken Stimme und lebendigen Erzählweise zog Frau Bayerl die kleinen Zuhörer in den Bann und ließ die Figuren und Abenteuer des Buches lebendig werden. Die Kinder hörten aufmerksam zu und zeigten sich sehr brav und geduldig, was die zauberhafte Stimmung noch verstärkte. Man konnte förmlich spüren, wie die Fantasie der jungen Zuhörer von der Geschichte beflügelt wurde. Im Anschluss an die Lesung gab es einen kreativen Teil, bei dem die Kinder Drachen aus Papier bastelten. Mit viel Freude und Eifer gestalteten sie bunte, fantasievolle Drachenfiguren, die an den Helden aus der Geschichte erinnerten. Dabei wurden die kleinen Künstler von Sabine Bayerl und den Mitarbeiterinnen der Bücherei unterstützt. Die Vorlesestunde endete mit fröhlichem Kinderlachen und leuchtenden Augen – ein gelungener Nachmittag, der den Kindern die Magie des Lesens und die Freude an der Gemeinschaft näherbrachte. Die Bücherei bedankt sich herzlich bei Sabine Bayerl mit einem kleinen Weihnachtsgeschenk und allen Helfern für dieses wunderbare Erlebnis und freut sich schon auf die nächste Veranstaltung.
Mutter-Kind-Gruppe besucht Gemeindebücherei. (Bild: Gabi Scharf)

Mutter-Kind-Gruppe entdeckt Vielfalt in Gemeindebücherei Kulmain

Letzte Woche besuchte die Mutter-Kind-Gruppe unter der Leitung von Mona Schroll unsere Bücherei, um einen Einblick in die Welt der Bücher und die vielfältigen Angebote der Einrichtung zu erhalten. Gästen viel Freude bereitete. Die Veranstaltung begann mit einer Begrüßung durch Anneliese Schroll und Gabi Scharf, die den Besucherinnen und Besuchern die Geschichte und das Konzept der Einrichtung vorstellte. Sie erklärte, dass die Bücherei nicht nur ein Ort zum Ausleihen von Büchern sei, sondern auch ein Treffpunkt für die Gemeinschaft mit vielseitigen Veranstaltungen für jedes Alter – von Kleinkindern bis hin zu Senioren. Besonders wurde das umfangreiche Angebot an Kinderbüchern, Bilderbüchern und digitalen Medien hervorgehoben, das speziell auf die Bedürfnisse junger Familien abgestimmt ist. Nach der Einführung wurden die Teilnehmerinnen zu einer kleinen Führung durch die Räumlichkeiten eingeladen. Dabei wurde die Kinderbuchabteilung mit ihren farbenfrohen und gemütlichen Leseecken vorgestellt, die von den Kleinen sofort begeistert erkundet wurden. Die Mütter hatten die Gelegenheit, sich über das Anmeldeverfahren, die Leihfristen und vieles mehr zu erkundigen. In entspannter Runde tauschten sie sich über die Bedeutung von Lesen für die kindliche Entwicklung aus. Die Mitarbeiterinnen gaben praktische Tipps, wie Eltern schon bei den Kleinsten das Interesse an Büchern wecken können. Zum Abschluss gab es eine kleine Überraschung: Jedes Kind erhielt ein altersgerechtes Bilderbuch als Geschenk, das die Freude am Lesen weiter fördern soll. Die Mütter bedankten sich herzlich für die freundliche Aufnahme und die wertvollen Einblicke.
Schmökerabend in der Gemeindebücherei. (Bild: Gabi Scharf)

Schmökerabend in der Bücherei ein voller Erfolg

Vor kurzem fand in der Gemeindebücherei Kulmain der alljährliche Schmökerabend statt, der mit etwa 50 Besucherinnen und Besuchern wieder auf große Resonanz stieß. Die gemütliche Atmosphäre und das vielfältige Programm machten die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg. Im Mittelpunkt des Abends stand die Vorstellung der neuesten Medien. Die Gäste hatten die Gelegenheit, eine breite Auswahl an Büchern, Zeitschriften und Tonies kennenzulernen. Besonders beliebt waren aktuelle Romane, spannende Krimis und inspirierende Sachbücher, die teils direkt vor Ort ausgeliehen wurden. Neben dem literarischen Angebot wurde auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Die Bücherei hatte ein Buffet mit selbstgemachtem Fingerfood zusammengestellt, das von herzhaften Häppchen bis hin zu süßen Leckereien reichte. Dazu wurden ausgewählte Weine sowie frische Säfte angeboten, die von den Gästen begeistert angenommen wurden. Ein weiterer Höhepunkt des Abends waren die zahlreichen Gespräche. Die ungezwungene Atmosphäre lud dazu ein, sich über Leseerlebnisse auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Sowohl Bücherliebhaberinnen und -liebhaber als auch Gelegenheitsleserinnen und -leser kamen hier auf ihre Kosten. Die Damen vom Büchereiteam zeigten sich am Ende des Abends hochzufrieden. „Es ist schön zu sehen, wie unsere Bücherei als Ort der Begegnung und Inspiration angenommen wird”, so die Leiterin der Bücherei. Der Schmökerabend hat erneut bewiesen, dass Lesen verbindet – und dass die Gemeindebücherei weit mehr ist als ein Ort der Ausleihe. Die Gäste verabschiedeten sich mit Lob und vielen positiven Rückmeldungen, und so darf man sich schon auf die nächste Veranstaltung in der Gemeindebücherei freuen.
Andi Fachtan schaute zu einer Vorlesestunde in der Bücherei Kulmain vorbei. (Bild: Gabi Scharf/exb)

Vorlesestunde mit Andi Fachtan in der Gemeindebücherei Kulmain

Die Gemeindebücherei Kulmain hatte zu einer besonderen Vorlesestunde eingeladen: Bei seiner diesjährigen Vorlesetour war Andi Fachtan nach Kulmain gekommen, um aus seinem Buch „Großes blaues Bärenwort“ vorzulesen. Laut einer Mitteilung war dies die erste Autorenlesung in der Bücherei Kulmain. Die anwesenden Kinder hätten auch schon gespannt auf die etwas andere Vorlesestunde gewartet. Der Autor habe es sich mit ihnen in der Kinderecke bequem gemacht und nach ein paar Auflockerungsübungen sei es endlich losgegangen. Fachtan habe mit Leidenschaft und Begeisterung Auszüge aus seinem Werk präsentiert und die Kinder in die faszinierende Welt der Fantasie entführt. „Großes blaues Bärenwort” habe sich als eine herzerwärmende Geschichte entpuppt, in der ein großer blauer Bär und ein kleiner roter Hund im Fichtelgebirge viele aufregende Abenteuer erleben. Mit seiner charismatischen Stimme und seinem eloquenten Vortragsstil sei es Fachtan gelungen, die kleinen Zuhörer in den Bann zu ziehen und sie auf eine Reise durch die Seiten seines Buches mitzunehmen. Begeisternd für Groß und Klein sei es gewesen, wie der Autor immer wieder auf die Kleinigkeiten hinwies, die sich auf jeder Seite des Buches versteckten. „Die Kinder hatten große Freude daran, diese zu suchen und zu entdecken”, schreiben die Veranstalter. Viel zu schnell vorbei sei die interessante Vorlesestunde gewesen. Die Kinder und das Büchereiteam bedankten sich sehr herzlich bei Andi Fachtan für das Kommen nach Kulmain und verabschiedeten den Autor mit dem Wunsch, ihn bald mal wieder begrüßen zu dürfen.
north