Erstmals wurde bundesweit die Aktion „Nacht der Bibliotheken” durchgeführt, an der sich auch die Gemeindebücherei Kulmain beteiligte und mit einem bunten Programm knapp 100 Besucher in ihre Räume lockte. Ab 16 Uhr wurde für jedes Alter etwas geboten. Es begann mit einer Vorlesestunde, bei der Bürgermeister Günter Kopp die Kleinen mit verschiedenen Geschichten begeisterte. Danach konnten die Kids ein Büchereiquiz mitmachen. Jeder, der richtige Lösung fand, durfte sich etwas aus der Schatzkiste aussuchen. Es gab einen Kinderflohmarkt, bei dem junge Verkäuferinnen und Verkäufer mit viel Begeisterung Spielsachen, Bücher und kleine Schätze anboten. In einem kleinen Workshop lernten Interessierte von Karin Bauer, wie man mit einfachen Mitteln ein natürliches Deodorant selbst herstellen kann – ganz ohne Chemie. Die Teilnehmerinnen zeigten sich begeistert von den duftenden Ergebnissen. Im nächsten Workshop begeisterte Andrea Wörl mit ihren Schminktipps große und kleine Mädels. Die Teilnehmerinnen erhielten bei theoretischen und praktischen Beispielen wertvolle Tipps zum Thema Make-up und Schminken. Das nächste Angebot war ein Vortrag von Lisa Schiml über die Entstehung ihres „Marterl-Buches”. Sie versorgte die Zuhörer mit vielen interessanten Informationen zur Recherche und Hintergrundwissen zu ihrem Buch. Den Abschluss bildete um 21 Uhr ein gemeinsames Singen mit Regina Birkner, die die zahlreichen Sänger mit ihrer Gitarre begleitete. Natürlich gab es auch allerhand kulinarische Köstlichkeiten für die zahlreichen Besucher, angefangen von Kaffee und Kuchen, diverse Getränke, Snacks für Kinder und ein Suppenbuffet, das reißenden Absatz fand. Die Nacht der Bibliotheken war ein voller Erfolg – lebendig, lehrreich und ein wunderbares Erlebnis für alle Generationen.