Der Chortag in Kulmain war ein strahlender Tag der Musik, der nicht nur der Ehrung langjähriger Mitglieder diente, sondern auch der intensiven musikalischen Vorbereitung auf die bevorstehenden Feiertage. In mehreren Probeneinheiten wurden die Lieder für die Osterfeiertage einstudiert. Die Sängerinnen und Sänger arbeiteten mit viel Engagement und Freude an den Stücken, um die Gottesdienste musikalisch zu bereichern.
Nach der ersten Probeneinheit fand ein gemeinsames Mittagessen statt. Danach würdigte Pfarradministrator Markus Bruckner die Verdienste der Chormitglieder, die durch ihr gemeinsames langjähriges Singen nicht nur musikalische Höhepunkte setzten, sondern auch die Gemeinschaft im Chor stärkten. Gemeinsam mit Chorleiterin Stefanie Wöhrl übergab er Ehrenurkunden an die Jubilare.
Stefanie Wöhrl sprach in lobenden Worten von der Bedeutung der Treue und des Zusammenhalts im Chor. Sie betonte, wie wichtig es ist, dass die Mitglieder über viele Jahre hinweg zusammen singen und sich gegenseitig unterstützen.
Folgende Ehrungen waren dieses Jahr zu feiern:
- Siegfried Vetter wurde für 45 Jahre aktives Singen im Bass mit der goldenen Urkunde des Bischofs ausgezeichnet.
- Inge Schraml erhielt für 35 Jahre aktives Singen im Sopran die silberne Urkunde des Bischofs.
- Für 20 Jahre treue Dienste wurden Heribert Griener, Alfons Lehner, Anja Wriedt-Wiesend (krankheitsbedingt leider nicht dabei), Andrea Pinzer und Regina Birkner mit einer Urkunde der Pfarrei geehrt.
- Sandra Popp (Sopran) und Josef Gößner (Bass) wurden für 10 Jahre mit der Pfarreienurkunde geehrt, konnten aber leider krankheitsbedingt am Chortag nicht teilnehmen.
Als Zeichen der Wertschätzung erhielten alle Geehrten ein kleines Geschenk der Pfarrei, das ihre ehrenamtlichen Dienste würdigt.
Am Nachmittag folgten weitere Probeneinheiten. Mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen lies man die musikalischen Herausforderungen des Tages Revue passieren lassen und freute sich auf die bevorstehenden Auftritte.