Auch in diesem Jahr lud der Obst- und Gartenbauverein zum Tausch und Erwerb von Pflanzen ein. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Frühjahrstemperaturen nutzen viele Gartenliebhaber diese Gelegenheit, um manches Pflanzen-Schnäppchen zu ergattern. Der Eingangsbereich des Bürgerhauses war mit vielseitigen Angeboten bestückt.
Bereits vor den offiziellen Beginn trafen viele Gartenfreunde ein und begutachteten die bereitgestellten Pflanzen, die übersichtlich nach Kategorien geordnet, beschriftet und an vielen Tischen zur Auswahl standen. Von Kräuter- und Gemüsepflanzen, über Sträucher und Bodendecker sowie Blumen- und Obstpflanzen, waren viele Tauschobjekte vorhanden. Durch gute Beratung und Tipps wurden die Interessenten fündig und konnten sich über manchen Erwerb freuen. Mit einer kleinen Spende erkenntlich zeigten sich die Personen, die keine Tauschobjekte zur Verfügung hatten.
Über den zahlreichen Besuch freuten sich die Verantwortlichen und Organisatoren, so dass die Sitzgelegenheiten für die Besucherinnen und Besucher kurzfristig erweitert wurden. Zudem stand ein reichhaltiges Kuchenbuffet mit Kaffee und Kuchen zur Auswahl bereit, dass viele Gartenfachleute zum fachlichen und gesellschaftlichen Austausch nutzten.
Die Pflanzentauschbörse ist mittlerweile ein fester Bestandteil des Obst- und Gartenbauvereins. Viele Gäste aus nah und fern nutzen diese Möglichkeit zum Austausch und zur Begegnung. Großer Dank galt allen mitwirkenden Personen, die diese Veranstaltung in ein Paradies der Pflanzenwelt verwandelten.