Unter dem Motto „Bewegt ins neue Jahr“ hatte der KDFB Kulmain zum Auftakt im neuen Jahr eingeladen. Sprecherin Irene Schmidt begrüßte im Namen des Führungsteams herzlich alle Mitglieder und Gäste sowie die Referentin Margarete Hirsch im großen Sitztanzkreis. Die Expertin für Mobilitätsförderung und Sturzprophylaxe hatte eine schöne Mitte gestaltet und lud mit den Worten „Wir haben alles dabei was wir brauchen, unseren Körper, Hände, Füße und den Boden darunter“ zum Mitmachen bei der Choreografie, bei der natürlich Variationen erlaubt seien, ein sich zu Musik zu bewegen und im Sitzen um die Welt zu tanzen. Beginnend mit einem Rheinländer und einfachen Bewegungen wies sie darauf hin, dass wir im Alltag in der Haltung zu gerade ausgerichtet sind und wechselte zu einer Beserka mit schwingenden Elementen. Mit dem Siebensprung, der aus Dänemark stammt und bei dem sich sieben verschiedene Bewegungen aneinander reihen, kamen bunte Tücher zum Einsatz. „Tanzen ist beten mit den Füßen“ meinte sie und führte einen israelischen Tanz, mit dem Gedanken an Weihnachten und damit dem Frieden, mit der entsprechenden Musik ein. Mit dem Sprung nach Bolivien, wo ein Hirtenjunge als Geschenk für das Kind in der Krippe eine Kerze bringt wurden diese beim Lichtertanz und bei den nächsten Tänzen Klangstäbe und Nüsse eingebunden, die Musik lud zum Mitsingen ein. Sprecherin Schmidt dankte der Referentin für den kurzweiligen und abwechslungsreichen Vortrag mit einem Geschenk und den Teilnehmerinnen für ihre Offenheit und das Dabeisein und lud zum Lustigen Nachmittag im Februar ein.