Im Brauereigasthof Haas in Schnaittenbach fand vor kurzem Seminar für Kommunalpolitik statt. Im großen Blick dabei stand die Kommunalwahl im März 2026. Änderungen im Wahlrecht, Termine und auch Wege zur Kandidatenfindung wurden vor Ort vorgestellt und diskutiert. Organisiert von der Hanns-Seidel-Stiftung, erfreute sich die Veranstaltung großer Beliebtheit und konnte über 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem gesamten Landkreis und darüber hinaus begeistern.
Im Mittelpunkt des Seminars standen wichtige Themen wie Wahlkampforganisation, Kandidatenrekrutierung und der Aufbau erfolgreicher Kampagnen. Diese Inhalte trafen den Nerv der anwesenden Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker und boten wertvolle Impulse für die zukünftige Arbeit. Durch den Tag führte dabei die Referentin der Hans-Seidel-Stiftung, Frau Stefanie Kaiser. Neben ihr moderierte auch Mitorganisator Fredi Weiß durch den kurzweiligen Seminarverlauf. Begrüßte wurden alle Teilnehmer vom Kreisvorsitzenden der CSU und Landtagsabgeordneten Dr. Harald Schwartz. Unter den Teilnehmern fanden sich auch der Schnaittenbacher Bürgermeister Marcus Eichenmüller und der stellvertretene Landrat Stefan Braun wieder.
Die Veranstaltung zeigte gerade wie wichtig der persönliche Austausch und die Weitergabe von Wissen für die kommunalpolitische Arbeit ist. Bei einem gemeinsamen Mittagessen bot sich zudem die Möglichkeit noch tiefer in den gemeinsamen persönlichen Austausch zu kommen.