Der Obst- und Gartenbauverein Schnaittenbach hatte zur Jahreshauptversammlung eingeladen und konnte die zahlreich erschienenen Mitglieder begrüßen. Ein besonderer Gruß galt dem Ehrenmitglied Willi Meier, Stadtpfarrer Helmut Brügel, dem zweiten Bürgermeister Uwe Bergmann und Kreisfachberaterin Michaela Basler, die sich die Zeit genommen hatten, um an dieser Versammlung teilzunehmen. Nach der Begrüßung erfolgte das Totengedenken. Vorsitzender Helmut Wegele präsentierte den Jahresrückblick des vergangenen Jahres. Er gab einen umfassenden Überblick über die Aktivitäten. Die zahlreichen Veranstaltungen und Projekte, die durchgeführt wurden, haben nicht nur das Gemeinschaftsgefühl gestärkt. Im Anschluss gab es einen Ausblick auf die zukünftigen Projekte. Er stellte die geplanten Programmpunkte vor, die in den nächsten Monaten umgesetzt werden sollen. Er dankte allen Unterstützern für ihr Engagement und ihre Treue zum Verein. Die Leiterinnen der Kindergruppe „Kräutergartenkids“, die im letzten Jahr gegründet wurde, stellten ihre Aktivitäten vor. Sie treffen sich alle zwei Wochen und die Kinder sind mit großer Begeisterung bei der Sache. Ein besonderer Teil der Veranstaltung war die Ehrung der Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft. Für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit wurde Irmgard Prechtl ausgezeichnet. Bereits seit 40 Jahren treue Mitglieder sind Rudolf Bergmann, Helmut Nonner, Hans Flor, Vitus Kaa, Alois Paulus und Marianne Schorner. 50 Jahre dabei ist Siegfried Zach. Beeindruckende 60 Jahre sind Anna Heuberger und Georg Meier Mitglied des Vereins. Die Geehrten erhielten Urkunden und ein kleines Geschenk als Zeichen der Wertschätzung für ihr Engagement und ihre Treue zum OGV. Zum Schluss folgte noch ein sehr interessanter Vortrag mit Bildern von Kreisfachberaterin Michaela Basler zum Thema „Fit für den Frühling“ mit vielen nützlichen Tipps für die bevorstehende Gartensaison.